Die Meisterschaft bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Trends, Techniken und künstlerischen Visionen im Blumendesign zu entdecken. Die Teilnehmer werden nach verschiedenen Kriterien bewertet, darunter künstlerisches Konzept, technisches Können, Innovation und Präsentation. Florint und der Königliche Niederländische Floristenverband (VBW) sind gemeinsam für die Organisation verantwortlich. Bram Rijkers, Projektleiter im Namen des VBW, sieht in der Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, die Niederlande als weltweit führend in der Floristik zu präsentieren.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Produktsicherheit im Rampenlicht stehen, bietet diese Veranstaltung eine proaktive, positive Bühne, um zu zeigen, wofür unser Sektor steht", sagt Rijkers. Er räumt ein, dass die negative Aufmerksamkeit der Medien - wie die jüngsten Debatten über Pestizide - Herausforderungen darstellen, denen sich die Branche stellen muss.
Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Nachhaltigkeit spielt bei dieser Ausgabe des World Cups eine zentrale Rolle. Wir haben bewusst den nachhaltigsten Blumenschaum, recycelte Materialien und Blumen von Züchtern, die sich zu umweltfreundlichen Praktiken verpflichtet haben, ausgewählt", erklärt Rijkers. Diese Entscheidungen sollten die Norm sein - und nicht nur etwas, das die Jury bewerten kann.
Die internationale Jury wird jedoch bewerten, ob die Entwürfe die festgelegten Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
Rijkers hofft, dass die Veranstaltung den Bekanntheitsgrad und die Wertschätzung des Berufs des Floristen steigert: "Diese Meisterschaft bietet die Gelegenheit, die Schönheit, Inspiration und Vielseitigkeit unseres Handwerks zu präsentieren. Wir möchten, dass die Menschen mit dem Gedanken nach Hause gehen: 'Wow, seht euch an, was Floristen leisten können!' Und vielleicht werden sie ihren örtlichen Floristen öfter besuchen - oder sogar eine Zukunft in unserem wunderbaren Sektor in Betracht ziehen.
Ein reichhaltiges Programm über den Wettbewerb hinaus
Neben dem Wettbewerb bietet die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Vorführungen und Workshops von bekannten internationalen Blumenkünstlern wie Harijanto Setiawan, Petra Konrad, Nicolaus Peters, Lisa Pålsson, Max Hurtaud, Lizzie Newcombe und Ahti Lyra. Auch die Niederlande werden durch Geertje Stienstra und Tiffany van Lenten gut vertreten sein. Die neuesten Informationen finden Sie unter
dpkfloralmagazine.com.
Grand Floral Show: GROWTH!
Am Samstagabend, während die Teilnehmer auf die Ergebnisse des letzten Wettbewerbs warten, findet im Haupttheater des Weltforums eine spektakuläre Blumenkunstausstellung statt, die von der Spitzenfloristin und amtierenden Europameisterin Hanneke Frankema geleitet wird.
Ihre Show mit dem Titel GROWTH! verspricht, anders zu sein als jede andere Blumenvorführung, die Sie bisher gesehen haben. Durch eine multimediale Erfahrung wird Hanneke das Publikum in ihre Welt des Wachstums und der Naturwunder eintauchen lassen. Es wird eine Verschmelzung von Blumendesign, Geschichtenerzählen und immersiven Effekten mit Licht, Ton und Bewegung sein", sagt sie.
Der diesjährige Wettbewerb wird von einer hochkarätigen internationalen Expertenjury
nach den offiziellen Regeln von Florint, der Internationalen Floristenorganisation, bewertet.
Anhand des weltweit anerkannten 100-Punkte-Systems bewertet die Fachjury sorgfältig
jedes Arrangement, um ein faires und einheitliches Ergebnis für alle
Teilnehmer zu gewährleisten.
Hier erfahren Sie, wer bei der Weltmeisterschaft in der Jury sitzen wird:
Thomas Ratschker (Deutschland) - Präsident
Tiina Räihä (Finnland)
Gil Boyard (Frankreich)
Jiří Martinek (Tschechische Republik)
Marios Vallianos (Griechenland)
Max van de Sluis (Niederlande)
Von der Europameisterschaft zur Weltmeisterschaft
Der ehemalige Florint Europa Cup wird sich 2025 offiziell zu einer echten Weltmeisterschaft entwickeln und damit der wachsenden internationalen Reichweite und dem Ehrgeiz der Organisatoren entsprechen: Florint (die Internationale Floristenorganisation) und der Königlich Niederländische Floristenverband (VBW).
Marco Maasse, VBW-Direktor und Florint-Vorstandsmitglied, erklärt den Wandel: "Florint hat sich von einem europäischen Fachverband zu einer globalen Organisation mit Mitgliedern weltweit entwickelt. Deshalb haben wir die Europameisterschaft in eine globale Veranstaltung umgewandelt.
Der Wettbewerb folgt nun einer klaren Struktur: alle vier Jahre eine Weltmeisterschaft, ergänzt durch Europameisterschaften für Senioren und
Junioren alle zwei Jahre. Für die Teilnehmer bedeutet dieser globale Sprung mehr Wettbewerb, aber auch mehr Aufmerksamkeit. Unsere Mitglieder haben Vorrang bei der Teilnahme", fügt Maasse hinzu, "aber wenn es die Platzverhältnisse zulassen, können auch andere Länder teilnehmen".
Der World Cup Floral Art 2025 wird voraussichtlich die wichtigste Plattform für Blumenkünstler in der Welt sein. Lassen Sie sich dieses einzigartige Ereignis vom 28. bis 31. August in Den Haag nicht entgehen - lassen Sie sich von der exquisiten Welt der Blumenkunst inspirieren!
DONNERSTAG, 28. AUGUST 2025 - 10:00 BIS 19:00
- 2 Weltcup-Aufgaben
- Demonstrationen von weltweit führenden Floristen
(Floral Fundamentals)
11:00 - 11:45 | Ahti Lyra
11:45 - 12:30 | Max Hurtaud
15:45 - 16:30 | Lizzie Newcombe
- Workshops von weltweit führenden Floristen
10:30 - 12:30 | Lizzie Newcombe
13:30 - 15:30 | Geertje Stienstra
16:15 - 18:15 | Ahti Lyra
(max. 20 Teilnehmer - gesonderte Eintrittskarten erforderlich und erhältlich)
- Markt der Aussteller
- Viele Blumenkreationen (Ausstellung)
FREITAG, 29. AUGUST 2025 - 10:00 BIS 18:00
- 2 World Cup Tasks
- Demonstrationen von weltweit führenden Floristen
(Floral Fundamentals)
13:00 - 13:45 | Petra Konrad
13:45 - 14:30 | Geertje Stienstra
16:15 - 17:00 | Harijanto Setiawan
17:00 - 17:45 | Tiffany van Lenten
- Workshops von weltweit führenden Floristen
11:00 - 13:00 | Tiffany van Lenten
14:30 - 16:30 | Nicolaus Peters
(max. 20 Teilnehmer - separate Tickets erforderlich und erhältlich)
- Ausstellermarkt
- Viele florale Kreationen (Ausstellung)
SAMSTAG, 30. AUGUST 2025 - 10:00 AM TILL 23:59PM
TAGESPROGRAMM - 10:00 AM TILL 16:00PM
- 1 World Cup Task
- Demonstrationen von weltweit führenden Floristen
(Floral Fundamentals)
13:00 - 13:45 | Nicolaus Peters
13:45 - 14:Lisa Pålsson
- Vorführung des Floristen Róbert Bartolen
15:00 - 16:00 @ The Atlantic
Thema: Die Zukunft der Floristik - Nachhaltigkeit und Kunst in der Floristik
- Ausstellermarkt
- Viele florale Kreationen (Ausstellung)
ABENDPROGRAMM - 18:30 UHR BIS 23:59 UHR
- Walking-Dinner
- Final World Cup Task für die Top 10
- Präsentation von Floral Fundamentals
- Spektakuläre Show 'GROWTH!' von der weltweit führenden
Arrangeurin und EC2022 Hanneke Frankema
- Preisverleihung
SONNTAG, 31. AUGUST 2025 - 11:00 BIS 15:00
- Verbrauchertag
- Vorführungen und Workshops von weltweit führenden Arrangeuren
- Ausstellung aller WC-Blumenarrangements