Mit seinem von der Ikebana-Tradition geprägten Blick bringt der Japaner Hiroto Inoue eine ruhige, kontemplative Eleganz in die Welt des Blumendesigns. In seiner Arbeit bringt er Form und Leere mit Absicht in Einklang, indem er authentische japanische Materialien und nachhaltige Praktiken verwendet, um Arrangements zu schaffen, die sowohl geerdet als auch poetisch sind. Verwurzelt in der Einfachheit und geleitet von Intuition, lädt Hirotos Kunstfertigkeit den Betrachter in einen Raum subtiler Schönheit und nachdenklichen Ausdrucks ein.
"Meine Arbeit hat ihre Wurzeln in der ruhigen, bewussten Disziplin des Ikebana. In meinen Blumenarrangements im Ikebana-Stil suche ich nach Gleichgewicht und Raum - zwischen Form und Leere, Stille und Bewegung. Viele der Materialien, die ich auswähle, stammen aus Japan. Sie sind authentisch und tragen ein Gefühl für den Ort und die Geschichte in sich.
Die Inspiration kann von überall her kommen. Blumen, Materialien, Formen, Innenräume und vieles mehr inspirieren mich. Eine Idee fängt klein an - zunächst fast unsichtbar. Eine Kurve. Eine Lücke. Eine Geste. Eine Geschichte beginnt immer mit einer kleinen Idee. Ich baue darauf auf und lasse die Komposition sich natürlich entfalten. Wenn eine Form richtig ist, kann man sie fühlen.
Ich wähle Materialien, die leicht verfügbar sind. Nachhaltigkeit ist nicht etwas, das vom Design getrennt ist - sie ist von Anfang an Teil des Denkens. Ich reduziere den Abfall, verwende umweltfreundliches Oasis und vermeide übermäßige Verpackungen. Das sind einfache Entscheidungen, aber sie sind wichtig.
Wenn ich darüber nachdenke, worauf ich am meisten stolz bin, ist meine Antwort ganz einfach: die Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Das allein ist schon genug.
Ich freue mich sehr, dass ich an einem Wettbewerb in Europa, der Heimat des Blumendesigns, teilnehmen kann. Ich habe den größten Respekt vor den europäischen Blumendesignern - sie sind immer auf dem neuesten Stand.
Wenn ein Designer Spaß an seiner Arbeit hat, werden die Blumen lebendig und schön blühen. Das ist das Allerwichtigste. Die Rolle des Blumendesigners besteht nicht darin, die Blumen zu kontrollieren, sondern sie das sein zu lassen, was sie sind - schön.