Die Amaryllis ist seit Jahren als winterblühende Zimmerpflanze beliebt, aber wer denkt, dass diese Zwiebel nur auf die Fensterbank gehört, der irrt. Die Gartenamaryllis - eine kräftige Freilandsorte - überrascht im späten Frühjahr mit großen, exotisch anmutenden Blüten in satten Farben. Eine auffällige Erscheinung für Beet und Balkon.
Tropischer Touch für den Frühlingsgarten
Während die klassische Amaryllis um Weihnachten herum blüht, erwacht die Gartenvariante erst nach dem Winter richtig zum Leben. Die Blüten erscheinen ab Mai oder Juni und reichen von tiefrot über lachsrosa bis hin zu zartgelb, weiß oder sogar gestreift. Mit ihren stattlichen Blütenstielen und ihrem tropischen Aussehen ist die Gartenamaryllis ein echter Blickfang zwischen Stauden oder in großen Töpfen auf der Terrasse.
Pflanztipps für ein erfolgreiches Ergebnis
Die Gartenamaryllis benötigt einen sonnigen und geschützten Standort mit gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie die Zwiebel erst nach dem letzten Frost, wobei ein Drittel der Zwiebel über der Erde sein sollte. Wenn Sie früher beginnen möchten, können Sie die Zwiebeln in Töpfe pflanzen und sie bei kalter Witterung vorübergehend ins Haus holen. Ein Pflanzabstand von ca. 30 cm gibt den Blüten genügend Platz, um sich gut zu entwickeln.
Beet oder Balkon: überall einsetzbar
Die Vielseitigkeit der Gartenamaryllis macht sie sowohl für den Garten als auch für den Balkon geeignet. Im Beet lässt sie sich gut mit Zierzwiebeln, Salbei oder Frauenmantel kombinieren. In Töpfen ist sie ein idealer Blickfang an der Haustür oder auf der Terrasse. Verwenden Sie einen großen Topf mit guter Drainage und halten Sie die Zwiebel im Haus oder in kalten Nächten abgedeckt.
Pflegeleicht und wiederverwendbar
Die Gartenamaryllis ist nicht nur ein optischer Leckerbissen, sondern auch sehr pflegeleicht. Ein wenig Wasser bei Trockenheit, etwas Nährstoff in der Wachstumsperiode, und die Zwiebel erledigt den Rest. Nach der Blüte lässt man das Laub in aller Ruhe absterben; dann kann die Zwiebel kühl und trocken für die nächste Saison gelagert werden.