Ein Hauch von Magie

Die Basis dieses zauberhaften Brautstraußes ist eine Halbkugel aus Styropor, die mit getrockneten Lotosblättern überzogen ist. Der Griff besteht aus Bambusstäben, die in die Kugel gesteckt werden. Ein Oasis Bio-Ring wird in die Kugel geklebt und mit Spray-Chrysanthemen 'Ellison Salmon' gefüllt. Die Protea 'Grandicolor' verleiht dem Strauß Höhe. Andere Materialien: Fagus, stabilisierte Buchenblätter, Eukalyptus in Braun-/Orangetönen, Chrysantheme 'Pip Salmon', Ranunkel 'Manuela', Cymbidium 'Going West', Sprührose 'Keijsers Coral', Rosa 'Kahala'. Für einen verspielten Touch wurde Aluminiumdraht mit Bindedraht um die Kreation gewickelt.

Makramee

Bei einer Bohème-Hochzeit denkt man sofort an eine Makramee-Kulisse, ein Kleid mit Makramee-Elementen und Makramee-Dekoration. Dieser Brautstrauß wurde in einer Makramee-"Handtasche" auf einem Holzkreis von 30 cm Durchmesser gefertigt. Typisch für diesen Stil ist auch die Hinzufügung von Blattwerk wie Tillandsia und einem gepunkteten Begonienblatt. Verarbeitete Blumen: Rosa 'Living Coral', Sprührose Azore, Eustoma 'Sabrina Orange', Jasminum, Gloriosa 'Exotic Orange', Phalaenopsis und Chrysanthemum Santini Doria Cherry.

Trendy Bohemian

Die Basis dieses trendigen Brautstraußes besteht aus Metall, das mit feiner cremefarbener Wolle umwickelt ist. Darauf sind romantische Blumen eingearbeitet: Englische Rosen 'Living Coral' und 'Ballerina Summerhouse', Blütenköpfe von Lisianthus 'Sabrina Orange', Jasmin und kleine Sprayrose 'Azore'. Ein typischer Trend für den Bohème-Brautstrauß ist die Hinzufügung von Blumen mit einer anderen Textur, wie z. B. Papierblumen.

Lavendelbouquet

Kleine Lavendelsträuße (Lavandula) werden auf eine Metallstruktur gesteckt. Blau gefärbte Stipa-Gräser verleihen dem Strauß ein leichtes und verspieltes Aussehen. Die Blumen in der Mitte sind mit Kaltleim an der Struktur befestigt: Rittersporn, Muscari, Eryngium alpinum und Tillandsia. Dieser Strauß hat einen natürlichen Boho-Look, der natürliche würzige Lavendelduft sorgt für ein angenehmes Dufterlebnis.

Japanischer Fächerstrauß

Die Struktur dieses Brautstraußes ist mit den Holzlatten eines japanischen Fächers realisiert. Im Inneren der Struktur ist ein runder Strauß in trendigen Pfirsichfarben angebracht. Der Strauß besteht aus Chrysantheme Santini Doria Cherry, Sprührose 'Azore', Eustoma 'Sabrina Orange', Phalaenopsis, Sempervivum und Hypericum. Jasminreben und Gloriosa 'Exotic Orange' sorgen für eine verspielte Note.

Auf einem Bett aus Tannennadeln

Für diesen Boho-Brautstrauß in Form eines Wasserfalls wurde eine Struktur aus getrockneten und weiß gefärbten Tannennadeln gewählt. Kleine Sträuße aus Tannennadeln sind an einem runden Metallrahmen befestigt. Große Blätter der Alocasia amazonica setzen einen besonderen Akzent. Muscari, Eryngium alpinum, Brunia laevis 'Cape Silver', Ornithogalum, Clematis Amazing Miami, Clematis Amazing Kibo, Clematis Amazing Star River, Tillandsia und Delphinium wurden im Einklang mit dem Brautstrauß eingesetzt.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!