Lavendelkuchen

Um eine Bio-Kuchenform von Smithers Oasis wurde, um sie wasserdicht zu machen, eine Schicht Zellophan
eingewickelt. Um die Form wird ein Gummiband gelegt, zwischen das die platzierten Lavendelstängel geklemmt werden. Nachdem genügend Lavendel um die Form gelegt wurde, kann das Ganze mit wasserfestem
Klebeband gesichert und dann mit Band und Faden verziert werden. Frische Blumen werden in den (nassen) Blumenschaum gesteckt, darunter Helleborus, Clematis, Gloriosa, Phalaenopsis, Talinum 'Long John' und Echeveria-Sukkulenten. Passende Kugeln und handgefertigte Sterne aus lilafarbenem Aluminiumdraht verleihen dem Ganzen eine besondere Note.

Eingekreist

Mit schwarzem Wickeldraht werden die Tannenzapfen aneinander befestigt, indem zwei Kränze umeinander gelegt werden. So entstehen zwei Reihen von Tannenzapfen. In die innere Reihe wurde ein Eisenring eingearbeitet, um ihr mehr Festigkeit zu verleihen. Anschließend wurde das Ganze auf einen Rahmen aus schwarzen Zapfen gesetzt: die Grundlage für einen handgebundenen Strauß. Der Strauß besteht aus Blumen in schönen Lila-, Braun- und Lachstönen: Clematis (einschließlich C. Amazing Kibo), Helleborus, Chrysanthemen, Scabiosa, Zantedeschia, Lisianthus, Echeveria-Sukkulenten und Kalanchoe beharensis-Laub.

Abgeschwächt

Ein 5 mm dicker Aluminiumdraht wurde auf eine Holzunterlage gelegt. Darauf wurde 2 mm Aluminiumdraht gelegt und mit der Quetschtechnik grob in eine Weihnachtsbaumform geknetet. Um diesen herum wurden geschnittene Stücke der Calocephalus-Pflanze oder des Silberstrauchs mit Silberdraht umwickelt. Die Pflanzen sind super trocken, was dieses Bäumchen auch sehr langlebig macht! Zwei schöne Kalanchoe-Blätter vervollständigen den Look - hier gilt die Kunst des Weglassens.

Weihnachtliche Wendung

Im Inneren des goldfarbenen Rings - früher eine Art Tablett
mit einem Spiegel - wurde zunächst ein in Stücke geschnittener Silberstrauch (Calocephalus) gelegt. In diesen wurden alle Materialien eingelegt. Das Ganze wurde auf eine Vase gestellt, so dass die Schnittblumen alle im Wasser standen: Clematis (einschließlich C. Amazing Kibo), Chrysantheme, Scabiosa, Zantedeschia, Rudbeckia und Phalaenopsis. Schließlich wurden Weihnachtskugeln und Echeveria
Sukkulenten aufgeklebt.

Schale Bouquet

Dieser schalenförmige Rahmenstrauß wurde aus schwarzen 1,4 mm dicken Stäbchen mit Hilfe der Hühnerdrahttechnik hergestellt. Anschließend wurden lange Girlanden aus den Trieben von Obstbäumen und kupferfarbenem Bouillondraht hergestellt. Achten Sie darauf, dass diese kurzen Zweigstücke gut getrocknet sind, damit sie nicht schrumpfen, bevor Sie sie umwickeln. Guzmania-Blüten, Gloriosa, Talinum 'Long John', Scabiosa, Stockrosen und Chrysanthemen wurden eingearbeitet!

Majestätisch

Diese besondere Kupfervase verlangt nach einem majestätischen Arrangement. Dafür wurden über 125 Zweige von Gypsophila Grandtastic Maisgarbe gebunden. Das Entwirren der Gypsophila-Zweige ist einfach und erzeugt wenig Abfall. Die Stängel sind mit einem (unechten) Pelztuch umwickelt, wodurch die schwere, handgebundene Zwiebel in der Vase noch besser zur Geltung kommt und noch mehr Volumen schafft. Ein echter Blickfang, der schön trocknen wird.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!