Winterfest

Eine robuste Girlande schmückt in den Wintermonaten jeden Innen- oder Außenbereich. Auf einem dicken Stück Schnur sind kleine Büschel von Gypsophila Grandtastic mit Wickeldraht umwickelt. Die großen, weißen Blüten bleiben schön und dank der kräftigen, leicht zu handhabenden Stiele ist diese Dekoration im Handumdrehen gemacht.
Nächste Stufe

In diesem Strauß treffen zarte Grautöne und reines Weiß aufeinander. Die Basis bildet ein Drahtkranz, an den kleine Büschel von Panicum virgatum 'Fontaine' mit Bindedraht gebunden sind. Die reinweißen, großen Blüten von Gypsophila Grandtastic lassen sich leicht arrangieren und sind sehr langlebig. Der gräuliche Unterton des Panicum verleiht dem Strauß sozusagen einen Pelzkragen. Die Girlande aus Lunaria annua, dem Judas-Pfennigkraut, auf Silberdraht gebunden, verbindet die beiden Materialien.
Dynamisch

Die Floristen von heute arbeiten immer nachhaltiger. Als Grundlage für diese winterliche Thekendekoration wurden getrocknete Gipskugeln verwendet - wiederverwendet und mit Farbe auf Wasserbasis besprüht. Durch den Kontrast kommt die weiße Blütenfarbe noch besser zur Geltung. Die Kombination unterstreicht das Winter
Winterstimmung und kann so lange als dynamisches Thekengesteck
Thekenschmuck in einem Unternehmen dienen.
Winter weiß

Lassen Sie sich vom Morgentau inspirieren, der zwischen den Grashalmen glitzert, hier umgesetzt in einen Birkenstamm, in dem Gypsophila Grandtastic funkelt. In den Birkenstamm sind unterschiedlich große Löcher gebohrt worden, in die Gräser und Stängel von Gypsophila Grandtastic eingearbeitet wurden. Zwischen den Stämmen, sowohl oben als auch unten, wird Gypsophila Grandtastic wie eine Girlande eingearbeitet. Das Ganze trocknet gut ein, wobei die Gypsophila-Blüten tatsächlich schön weiß bleiben.
Winterfestoen

Auf ein altes Stück dickes Seil wurde eine Girlande fliesenartig geflochten, darunter Steineiche (Quercus ilex), Pistaziengrün (Pistacia vera), Eucalyptus gunnii, Callicarpa
bodinieri, Symphoricarpos 'White Hedge', Eryngium 'Silverstone', Oregano, Silberstrauch (Leucophyta brownii) und Hydrangea.
Winterlicher Waldrand

Für dieses Winterarrangement mit Naturmaterialien wurden einige Flaschen mit moosbewachsenen Rindenstücken bedeckt und dann mit wasserfester Dichtungsmasse auf eine Baumscheibe geklebt. Gräser und Samenkapseln wurden in die Flaschen gelegt. Um die Wellenlinien der Baumscheibe zu erhalten, wurden Stücke von Oasenkränzen mit Dichtungsmasse daran befestigt. Der so entstandene wellenförmige Kranz wurde mit natürlichen Materialien aus Wald und Feld genäht, um einen "Waldrand" zu schaffen. Dazu gehören Viburnum, Johanniskraut, Phlomis, Hedera, Oregano, Brunel, Taubenkropf, wilde Möhre und verschiedene Gräser wie Pennisetum und Calamagrostis.