Lange Lagerfähigkeit

Inspiriert von einem frühen Herbstmorgen. Als Unterlage diente ein Oasis Eychenne All Black-Kissen (Ø 50 cm), dessen Rand mit Plastikklebeband abgedeckt wurde, woraufhin Hafer (Avena sativa) hinter Schnur geklemmt und verknotet wurde. Dann wurden die dünnen Birkenstämme platziert und alle Materialien, einschließlich Papaver somniferum, Scabiosa stellata, Raps, Teesel, Weizen und gemahlener Holunder, in die Oase eingebracht. Miscanthus ragt über die Birkenstämme hinaus. Als Abschluss wurden dekorative Früchte, Sonnenblumenherzen und lose Blätter darauf gelegt. Alle Materialien trocknen sehr gut.

Windspinner

Stroh wurde mit Wickeldraht um einen stabilen Eisendraht gewickelt und dann um ein stabiles Rohr gedreht, so dass eine Spiralform entstand. Nicandra und Malva wurden einzeln mit Bouillondraht umwickelt, Edelkastanienknollen wurden mit Garn umwickelt und dann an ein Seil gebunden und Raphanus wurde auf Wickeldraht aufgefädelt. Alle diese Stränge wurden mit Bast zu einer Spirale gebunden. Eryngium wurde auf die Spirale geklebt, Tillandsia wurde hier und da unten hinzugefügt.

Pilzhut

Dieser Herbststrauß wurde durch den Hut eines Pilzes inspiriert. Zugegeben, eine freie Interpretation. Als Basis diente ein Rahmen aus Schweißdraht, der dann mit Oasis Rustic Wire umwickelt wurde. Die Blumen - Gloriosa, Kniphofia, Crocosmia und Ranken der Rosa 'Smeralda' - wurden durch den Rahmen geflochten, wobei einige der Blumen im Inneren eingearbeitet wurden. Dies verleiht dem Strauß Tiefe. Die Stiele sind absichtlich lang gehalten, damit das Ganze wie eine Art Pilz aussieht.

Verspielt

In ein schön bemoostes Stück Kork wurden Löcher gebohrt, in die mit zunehmender Länge Craspedia eingesetzt wurde. Auf den Korken wurden verschiedene Materialien geklebt, die gut getrocknet sind: Samenschoten von Eukalyptus 'Bellgum', Hagebutten und präparierte Eichenblätter. Um dem ganzen Arrangement auf Kork einen spielerischen Charakter zu verleihen, wurden Gräser zwischen die aufgeklebten Materialien geklemmt.

Herbst-Schale

Eine halbe hohle Styroporkugel ist außen mit Birkenrinde und innen mit terrakottafarbenem Ton beklebt. Eine mit Chrysanthemen gefüllte Oasenkugel wurde in die Schalenform gelegt. Schön trocknende Materialien wie Rudbeckia, Hagebutte, Viburnum-Beere und Scabiosa stellata wurden dann auf den Rand der Schale geklebt.

Altweibersommer

Getrocknete Sonnenblumenstängel in verschiedenen Längen werden um einen Oasenkranz geklebt. Diese Stängel sind ein Vorbote des Herbstes. Das Ganze wird mit orangefarbenem Kerzenwachs gekrönt. In den Blumenschaumkranz wurden verschiedene Blumen eingesetzt, darunter Dianthus 'Green Trick', Nutans (Leucospermum cordifolium), Dahlia, Freesia, Tillandsia, Heliopsis, Stipa-Gräser, Crocosmia und Begonienblätter. In einige Sonnenblumenstängel wurden gläserne Stichröhrchen eingesetzt, in die ebenfalls Blumen gesetzt wurden. Das Farbschema des Altweibersommers unterstreicht die Herbstzeit.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!