Glorreich

In dem goldfarbenen Kelch kommt die schöne Strelitzia-Pflanze in ihrer ganzen Pracht zur Geltung. Mit Hortensien, Bambussprossen, Agapanthus, Artischocken (auf Wasser) und schönen Pfauenfedern wird diese Topf-Pflanzen-Kombination zu einer herrlich eleganten Kreation, die mit dem richtigen Styling auch bei einer Veranstaltung glänzen wird.

Botanische Eleganz

Dieses runde Arrangement ist auf einem Oasis Nature BioBase Kranz (Ø 41cm) genäht, dessen Rand für den botanischen Effekt grob mit Plattenmoos bearbeitet ist. Die Inspiration ist ein farbenfroher Pflückgarten - mit Gartenrosen im Besonderen. Das Arrangement besteht aus einer schönen Mischung aus Gerbera 'Pasta Rosata', Dahlia 'Pink Magic', Rosa 'New Design', Clematis 'Star River' und Asclepias 'Soulmate', die wie Formen in einem Garten gestaltet sind. Die lilafarbene Clematis bildet einen spannenden Kontrast. Als Detail sind kleine Kupferblätter an den Stängeln aufgereiht und aufgehängt.

Rein natürlich

Dieser handgebundene 'wilde' Strauß besteht aus wenigen Materialien: frische Ammi visnaga 'Casablanca', Artischocke (Cynara) 'Green Globe' und Nigella 'White Lady'. Abgerundet wird das Ganze mit abgeschnittenen Spargelzweigen, von denen nur noch das Skelett übrig ist. Als grüner Kontrast wurden große wilde, verbrauchte Dillblütenköpfe mit Samenschoten vom Straßenrand verwendet. Ein sehr hübsches, natürliches Ensemble in einer transparenten Glasvase.

Garten Strauß

Für die Basis dieses handgebundenen Gartenstraußes haben wir mit einem großen verzweigten Kopf von wildem Dill vom Straßenrand begonnen. Andere Blumen wie Rosa 'Darlington', Gerbera 'Pasta Rosata', Anemone 'September Charm', Gloriosa 'Rothschildiana', Lilium 'Red Velvet' und Clematis 'Star River' wurden in einen handgebundenen Maisgarbenstrauß eingearbeitet, die rosaroten Rosen aus unserem eigenen Garten vervollständigen den Look. Der Strauß steht in einem blauen Steinguttopf mit Kronleuchter. Anmutige Ranken von Passionsblumen sind um den gesamten Strauß gewickelt, gestreifte Spargelzweige sorgen für einen luftigen Effekt.

Bali-Vibes

Für die Basis dieses Pflanzenarrangements wurde ein runder Kreis aus einer MDF-Platte geschnitten. Die Metallzapfen wurden mit Gold besprüht und an der Holzplatte befestigt. Darüber wurde blauer Samt gespannt, der am Boden mit einem Tacker befestigt wurde. Die Böden von Sapucaia-Nüssen wurden aufgebohrt und an den Pflöcken befestigt. In die Nüsse wurde spielerisch eine Mischung aus verschiedenen Philodendron-Pflanzenarten eingebaut. Abgerundet wurde das Ganze mit selbstgemachten braunen Bio-Oasis-Kieseln, die mit Satay-Stäbchen zwischen den Pflanzenwurzeln platziert wurden. Ranken von Passionsblumen runden das Ganze ab.

Gewelltes

In zwei Holzbretter wurden nach dem Zufallsprinzip Löcher gebohrt, in die unterschiedlich lange Kupferschweißdrähte eingeführt wurden, um eine Welle zu erzeugen. An den Enden wurden kleine Glasröhrchen mit Kabelbindern befestigt. Abgestreifte Spargelzweige bilden die luftige Basis. In die Röhrchen sind Gloriosa 'Exotic Orange', Asclepias 'Soulmate', Anemone 'September Charm' und Briza media eingesetzt.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!