Upcycling, handgebundene Blumen und Hochzeitsgestecke

Am 14. und 15. Januar fand das alle vier Jahre stattfindende Finale des NK Floral Art auf der Trendz-Messe in Gorinchem statt. Das NK-Finale ist auf den internationalen Wettbewerbskalender abgestimmt. Über drei regionale Vorrunden, die im Jahr 2022 stattfanden, hatten sich neun Kandidaten für den Endkampf um den prestigeträchtigen niederländischen Titel qualifiziert.

Sinnvoller praktischer Unterricht macht den Unterschied

Die Studenten des Kurses Blumen, Grünpflanzen und Styling bei Yuverta mbo Heerlen entwickeln ihre Kreativität im Bereich Blumendesign und Styling während sinnvoller Praxisstunden. Eine besondere Aktivität war die Vertiefung des Themas Trauer während einer spannenden floralen Gestaltungsaufgabe.

Iris: majestätische Schönheit

Den Blumen werden alle möglichen schönen Bezeichnungen zugeschrieben. Manche nennen wir bescheiden, erhaben, prächtig oder bewundernswert, schön und liebenswert. Eine können wir mit Recht als majestätisch bezeichnen: die Schwertlilie. Ihre Schönheit beeindruckte Könige und Künstler und ist daher tief in unserer Kultur verankert.

Sehnsucht nach der nächsten Unterrichtsstunde wie der Wunsch nach leckerem Essen".

Die japanisch-kanadische Blumendesignerin Hitomi Gilliam bezeichnet sich selbst als "Open Scource Floral Educator". All ihr Wissen und ihre Fähigkeiten möchte sie mit anderen teilen, die daran interessiert sind. Sie lebt auf Bowen Island in der Nähe von Vancouver, Kanada. Aber sie reist in die ganze Welt, um zu unterrichten, sowohl persönlich als auch virtuell. Bildung sollte so anregend sein, dass man ihr folgen kann.

Für das Finale habe ich einen Zahn zugelegt.

Am 15. Januar hat Franka Roenhorst die niederländische Meisterschaft für Blumenkunst gewonnen. Zusammen mit ihrem Partner Hans Zijlstra betreibt sie das Blumengeschäft Floral Stylist Hans Zijlstra in Groningen. Franka ist auch die niederländische Kandidatin für die Floral Art Weltmeisterschaft 2025. Grund genug für ein Interview mit der neuen niederländischen Meisterin Floral Art!

Alle Emotionen in einer Zeitspanne eingefangen".

Für den Floristen Max van de Sluis ist der Frühling eine der schönsten Zeiten des Jahres. Es tut sich viel. Verschiedene Pflanzen und Blumen blühen auf, alles bekommt Farbe im Garten und in der Natur und vor allem wird das Leben wärmer und angenehmer.

Bei all dem geht es um Emotionen, die in einer bestimmten Zeitspanne eingefangen werden. Das versuche ich in meinen floralen Arbeiten zu berücksichtigen. Manchmal bedeutet das, mit viel Farbe zu arbeiten, so dass in einem Arrangement sozusagen eine Explosion abgebildet wird. Und ein anderes Mal entscheide ich mich für die gedämpfte Verwandlung von toter Natur in das neue, junge Grün, das im Frühling sprießt".

Es ist jedes Jahr besonders faszinierend und inspirierend. Die Frühlingssaison hat so viel zu bieten. Denken Sie nur an die Farben von warm bis kalt - jede Farbpalette zeigt dabei ihre eigenen Emotionen und pure Schönheit.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!