Natürlicher Dialog

Dieses luftige, organische Arrangement hat als Basis eine handgefertigte Schale aus recycelten Holzlatten und Ton. Aus dieser natürlichen Grundlage ragen Metallstangen empor, an denen ein Netz aus ausgedienten Quittenzweigen befestigt ist. Ein selbstgemachtes Blatt aus Eisen ist sorgfältig in die Komposition integriert. Die verwendeten Materialien sind gefranste Tulpen, Allium, Anthurium und Blütenbüschel von Pieris. Jasminranken schlängeln sich um die Struktur und verstärken die Interaktion zwischen Blumen und Zweigen. Zusätzliche Details wie Eukalyptusfrüchte und ein mit Moos bewachsener Baumstumpf verleihen dem Werk eine raue, natürliche Textur.

Kristall-Nexus

Architektonische Präzision und organische Formen treffen aufeinander. Die Grundstruktur ist ein komplexes Netz aus gummiummantelten Elementen, die sich wie ein lebender Organismus zu bewegen scheinen. Die Glaskugeln sind subtil integriert und reflektieren das Licht, so dass ein fast unwirklicher Effekt entsteht. Eine Einladung zum Staunen und Entdecken, bei der jedes Detail zur Mystik der Komposition beiträgt. Auch die florale Interpretation unterstreicht die geheimnisvolle Atmosphäre. Tiefblaue Anemonen bilden einen schönen Kontrast zu der dunklen Textur, während weißes Ornithogalum und Allium eine verspielte und luftige Note hinzufügen. Die feine Textur der Spargelblätter sorgt für zusätzliche Bewegung.

Gepflegt unter Rinde

In einen Holzblock gebohrte Metallstangen halten zwei Halbsäulen
aus Baumrinde. Cymbidium kann nur eine Hauptrolle spielen, weil
weil sowohl Zweige als auch Blüten sehr dominant sind - die Position wird sorgfältig
Die Position wird sorgfältig bestimmt, die Zweige werden mit kleinen Klammern gesichert.
Wasserröhren über die Stängel geschoben werden. Eine kräftige Aristolochia-Ranke
ist zusammen mit einer Ranke aus Clematis-Flaum an der Rinde befestigt
und sorgt für Bewegung. Die schönen verbrauchten Allium
Zwiebeln, ein Symbol der Vergänglichkeit, sind mit
feinen Fäden an den Stängeln befestigt.
In dieser Anordnung überragt das Cymbidium
über die offenen Baumrindensäulen,
begleitet von der Gegenbewegung der
der Ranken, die so
Gleichgewicht bringen.

Natürlich mit Farbe

Aus Smithers Oasis Rustic Wire in Naturfarbe wurden Blumen und unterschiedliche Blattformen geformt, jeweils in einen Holzsockel der Naturbasis gebohrt und dann mit Smithers Oasis Papierdraht um die Glasvasen befestigt. Das sieht sofort dekorativ aus und die Sockel können auf viele verschiedene Arten gestaltet werden - mit dem neutralen Sockel passt wirklich jede Farbe. Hier haben wir Gloriosa, Nelken, Talinum 'Long John', japanische Allium, Guzmania, Anthurium und Syngonium-Blätter für etwas Ruhe gewählt.

Wiederbelebung

Altes Leder wurde in Streifen geschnitten, aus denen man schöne Vasen herstellte und auf einen Korkboden stellte. In die Vasen wurden wasserdichte Trinkbecher aus Papier gestellt. Frühlingssträuße in frischen Weißtönen werden in die Ledervasen gestellt. Ausgestellte Erlen, Allium, Hyazinthen, Ranunkeln und duftende Freesien.

Überraschend

Eisenringe sind mit Wolle an stabilen Terrassenzweigen befestigt worden. Die Ringe sind mit verschiedenfarbiger Wolle umwickelt und bespannt, so dass schöne Straußrahmen entstehen. Die Frühlingssträuße kombinieren helle, fröhliche Blumenfarben mit dem frischen Grün von Spargel und Chasmantium. Leuchtend gelbe französische Tulpen, Sandersonia, kleine weiße Allium, Ranunculus 'Cloony', Ginster und Scabiosa. Alle Stiele sind mit Thypha-Blättern zusammengebunden und jeder Strauß wird in eine hohe schmale Vase gestellt.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!