Festlicher Kranzstrauß

Eine besondere Keramikvase mit einem Blumenkragen ist die Inspiration für diesen Kranzstrauß. Die Basis des Kranzes ist eine Struktur aus Ammi-Zweigen (Feldschirm), die in Roségold gespritzt sind. Diese besonderen Blumenschirme werden durch frische grüne Cedruszweige ergänzt. Nelken und Phalaenopsis-Blüten sind in Wasserschläuchen in die Struktur eingearbeitet. Die Creme-, Lachs- und Rosatöne spielen mit der Form und Farbe der Vase und der Ammi-Zweige.
Schwarz/Weiß-Abgleich

Der große weiße Rittersporn und die ruhigen, frischen Farben von Celosia und Ammi bilden einen Kontrapunkt zu den schwarzen Zierformen. Die Farben Weiß und Schwarz sind schön ausgewogen. Für den Hintergrund wurde eine Styroporplatte zunächst mit Latex bemalt und dann schwarz besprüht. Daraus wurden zwei dekorative Formen ausgeschnitten und mit Holzstacheln an einer Oasis-Kuchenattrappe befestigt. Das Ganze wurde auf eine Wasserschale gestellt. Die Grünmaterialien wurden ebenfalls in den Blumenschaum gesteckt und teilweise mit Fensternadeln auf dem Styropor befestigt, wo die dekorativen runden Linien mit Liliengras und dem weißen Rittersporn 'New Rocket' hervorgehoben werden. Das Arrangement besteht aus Hedera- und Bergenia cordifolia-Blättern, Ammi visnaga, grüner Celosia argentea var. cristata, Cordyline compacta und Pennisetum 'Black Fox'.
Rein natürlich

Dieser handgebundene 'wilde' Strauß besteht aus wenigen Materialien: frische Ammi visnaga 'Casablanca', Artischocke (Cynara) 'Green Globe' und Nigella 'White Lady'. Abgerundet wird das Ganze mit abgeschnittenen Spargelzweigen, von denen nur noch das Skelett übrig ist. Als grüner Kontrast wurden große wilde, verbrauchte Dillblütenköpfe mit Samenschoten vom Straßenrand verwendet. Ein sehr hübsches, natürliches Ensemble in einer transparenten Glasvase.