Aufkeimende Stärke

In diesem skulpturalen Arrangement kommen Natur und Struktur in Aufwärtsbewegung und Gleichgewicht zusammen. Der Sockel besteht aus einem verwitterten Baumstumpf, einem Symbol für Vergänglichkeit und neues Wachstum. Aus ihm erheben sich dünne Äste wie ein abstrakter Wald. Umwickelte Eisendrahtelemente verstärken die Richtung und Spannung des Arrangements. Fritillaria imperialis bildet einen beeindruckenden Schwerpunkt, während Anigozanthos, Pieris, Asparagus plumosus, Lilien und eine einzelne französische Tulipa für Verspieltheit und Eleganz sorgen. Die dynamischen Linien und die luftige Platzierung der Materialien verleihen der robusten Komposition auch eine gewisse Raffinesse, eine Darstellung der Widerstandsfähigkeit der Natur.
Rhythmisches Gleichgewicht

Zwei Bündel gleichförmiger Zweige, die mit Gummielementen fest miteinander verbunden sind, bilden die Grundlage der Komposition. In diesen aufsteigenden organischen Strukturen wächst die florale Füllung harmonisch mit. Die leuchtend orangefarbenen Blütenkelche von Sandersonia aurantiaca verleihen der Arbeit ein verspieltes, dynamisches Aussehen. Die kugelförmigen Samenkapseln von Scabiosa stellata fügen eine subtile Textur hinzu, während die feinen Blätter von Asparagus plumosus die Komposition mit luftiger Bewegung auflockern. Die Metalllinien im Hintergrund verstärken die Proportionen und die Struktur. Ein verblüffender Dialog zwischen Geometrie und natürlichem Wachstum.