Altweibersommer

Getrocknete Sonnenblumenstängel in verschiedenen Längen werden um einen Oasenkranz geklebt. Diese Stängel sind ein Vorbote des Herbstes. Das Ganze wird mit orangefarbenem Kerzenwachs gekrönt. In den Blumenschaumkranz wurden verschiedene Blumen eingesetzt, darunter Dianthus 'Green Trick', Nutans (Leucospermum cordifolium), Dahlia, Freesia, Tillandsia, Heliopsis, Stipa-Gräser, Crocosmia und Begonienblätter. In einige Sonnenblumenstängel wurden gläserne Stichröhrchen eingesetzt, in die ebenfalls Blumen gesetzt wurden. Das Farbschema des Altweibersommers unterstreicht die Herbstzeit.
Auf einem Bett aus Lehm

Für den Sockel wurde ein Lehmunterbau hergestellt, der beim Trocknen Risse bekam und so einen lebendigen Eindruck vermittelte. Eine leichte Struktur wurde mit Eisendraht gebunden und mit Bindedraht von Oasis umwickelt. Wasserschläuche, die teilweise mit Bindedraht umwickelt sind, wurden an dieser Struktur befestigt. Nachdem die Struktur im Ton fixiert wurde, entsteht ein Blumenspiel mit robusten Jatropha 'Firecracker', Anthurium mini und Begonienblättern in Kombination mit der gerüschten Gloriosa superba 'Simba Fifty Shades'. Typha-Gras sorgt für die Verbindung.