Makramee

Bei einer Bohème-Hochzeit denkt man sofort an eine Makramee-Kulisse, ein Kleid mit Makramee-Elementen und Makramee-Dekoration. Dieser Brautstrauß wurde in einer Makramee-"Handtasche" auf einem Holzkreis von 30 cm Durchmesser gefertigt. Typisch für diesen Stil ist auch die Hinzufügung von Blattwerk wie Tillandsia und einem gepunkteten Begonienblatt. Verarbeitete Blumen: Rosa 'Living Coral', Sprührose Azore, Eustoma 'Sabrina Orange', Jasminum, Gloriosa 'Exotic Orange', Phalaenopsis und Chrysanthemum Santini Doria Cherry.
Japanischer Fächerstrauß

Die Struktur dieses Brautstraußes ist mit den Holzlatten eines japanischen Fächers realisiert. Im Inneren der Struktur ist ein runder Strauß in trendigen Pfirsichfarben angebracht. Der Strauß besteht aus Chrysantheme Santini Doria Cherry, Sprührose 'Azore', Eustoma 'Sabrina Orange', Phalaenopsis, Sempervivum und Hypericum. Jasminreben und Gloriosa 'Exotic Orange' sorgen für eine verspielte Note.
Drahtschüssel

Wo auch immer Sie sind, halten Sie immer die Augen offen nach lustigen Sockeln von Gegenständen, die Sie auf eine andere Weise verwenden können. In dieser Drahtschale ist eine komplette Tillandsia 'Hermosa' mit Stücken von Talinum 'Long John' zusammengeklebt. Das bildet sofort eine schöne Basis für den Anfang. Dazwischen und darauf werden alle anderen Blumen gesteckt: Ranunkeln, Scabiosa, Madiba-Chrysanthemen, Tillandsia dyeriana und Cambria-Orchideen. Ein bezaubernder Brautstrauß, der sehr schnell zu machen ist.
Schale Bouquet

Ein beeindruckender Herbststrauß mit einem braunen Rahmen, einer handgefertigten Vase und Blumen in überwiegend orangefarbenen Tönen. Der Sockel ist in der Hühnerdrahttechnik mit 1,6 mm Blumendraht gefertigt. Durch diesen werden junge Triebe von Obstbäumen geflochten, die aus dem Garten stammen und daher frei sind. Zusammen mit dem Draht bilden sie eine Art Korb. Der Korb enthält auch holzige, moosbewachsene Äste, die nach einem großen Sturm von den Bäumen im Garten geweht wurden. Dieses alte Totholz ist nicht nur dekorativ, sondern auch technisch: Es eignet sich gut, um die Physalis-Samenkapseln dazwischen zu setzen. Jede der Samenschoten wurde auf Draht gesteckt und zu Ästen zusammengefügt. Zwischen alle Zweige wurden wunderschöne, ausdrucksstarke Blumen gesetzt: Celosia, Gloriosa, Zantedeschia, Guzmania, Germinis, Chrysanthemen und hübsche Bienenstoffe wie Talinum, Hypericum und Sanguisorba.
Zwillinge

Dieses Set auf zwei schönen handgefertigten Schalen ist mit organischem Stickschaum von Smithers Oasis genäht. Die Schalen sind auch der Ausgangspunkt für die Form - die Fortsetzung der Form des Sockels in floralen Arbeiten ist immer besonders kraftvoll. Alle Blumen und Beeren sind gründlich gereinigt worden. Die blattlosen Stängel spielen in dieser Geschichte eine wirklich dekorative Rolle. Die Blütenköpfe und Beeren sind in eine Art Paravent gesteckt. Es sind viele Chrysanthemen eingearbeitet und auch Hypericum-Beeren: echte Herbstmaterialien. Entdecken Sie auch die verarbeiteten Astrantia, Scabiosa, Guzmania, Phalaenopsis und Dianthus.
Gedünstete Birnen

Den Schmorbirnen, die nach einem großen Sturm vom Baum geweht wurden, wurde neues Leben eingehaucht. Die Farben der Birnen sind wunderschön und bilden zusammen mit den hübschen Blumentönen ein schönes Ganzes. Die Basis ist eine MDF-Holzplatte, in die kleine Wasserrohre gebohrt sind. Das Brett wurde mit Metallic-Sprühfarbe von Smithers Oasis aufgepeppt. Als zusätzlicher Akzent wurde Satinband um den Rand der Scheibe geklebt. Dieses Objekt kann viele Male wiederverwendet werden. Die verwendeten Blumen sind Cambria-Orchideen, Lisianthus, Chrysanthemen, Dill, Scabiosa und Phalaenopsis.