Frühling Liebe

Die Basis dieses zarten, süßen Herzens besteht aus getrockneten Craspedia, deren Stängel mit Draht herzförmig zusammengebunden und mit frischen Blumen gemischt sind. Ein schönes Geschenk zur Geburt, zur Hochzeit, als Ringkissen oder als Trauerschmuck.
Eine goldene Kante

Die Basis dieses Rahmenstraußes bilden zwei Kränze, die mit goldenen Olivenblättern aneinander befestigt sind. Durch Aufstecken auf Draht entstand ein Henkel; eine schnelle Möglichkeit, einen schönen Rahmen für diesen Muttertagsstrauß zu gestalten.
Es wurden viele verschiedene Materialien verwendet, von denen viele auch schöne Varianten in Tuben sind - das gibt viele Möglichkeiten für die Werkstattarbeit. Verwendet werden hier: Craspedia, Gloriosa, Clematis-Flaum, Phalaenopsis, Passiflora-Ranken, Rosen, Guzmania und schönes Alocasia-Laub.
Frühlingsumarmung

Die im Frühling blühende Forsythie verleiht diesem Strauß den "Wow-Faktor". Die Forsythienzweige sind mit Bindedraht an einem goldfarbenen Metallkreis befestigt. Ringsherum werden goldfarbene Ranken aus mit Golddraht umwickelten Stiften (mit dem Bohrer) mit Blattformen aus mit Golddraht umwickeltem Aluminiumdraht befestigt. Auf der Innenseite des Straußes befinden sich Craspedia und Helleborus (in Glasröhrchen) - auf der Außenseite sind nur Forsythienzweige zu sehen: die Umarmung des Winters durch den Frühling. Der Strauß steht auf einem Eisenständer in einer gläsernen Wasserschale mit Goldsteinen.
Jacke aus Heu

Die von der Landschaft inspirierte Basis dieses Arrangements, eine halbe Styroporkugel, ist mit Heu umwickelt und mit Golddraht befestigt. Mit demselben Golddraht wird Heu um einen Schürhakendraht gewickelt, um Rollen mit einem spitzen Ende zu bilden. Hier verleiht der Golddraht einen trendigen und eleganten Touch. Die Heuröllchen werden mit einem Schürhakenfaden an der Halbkugel befestigt. In die Kugel, die zuvor in Plastikfolie eingewickelt wurde, wird Blumenschaum von Oasis eingesetzt. Hedera und Jasmin bilden eine grüne Basis, zwischen der bunte Frühlingsblumen spielerisch angeordnet sind.
Trendiger Frühling

Die Frühlingstrends Peach perfect und Fluor future bilden die Grundlage für diesen eng gebundenen Strauß mit einer Vielzahl von Blumen: Sprührose Rosa 'Azore' und Rosa 'Kahala', kleine Craspedia-Zwiebeln, Phalaenopsis-Blüten, Dianthus 'Caramel' und Eustoma 'Alissa Light Apricot'. Die fluoreszierenden Plastikkreise sind auf Aluminiumdraht gebunden und um den Strauß herum platziert, was für einen lustigen, trendigen 'Disco'-Akzent sorgt.
Mehr mit weniger

Inspiration für diesen Strauß ist das Thema Nachhaltigkeit - wie man mit wenigen Blumen viel Wirkung erzielen kann. Die Basis ist eine Struktur aus feinen Zweigen: Salix und Chaenomeles japonica. Vertikale Zweige sind an zwei Kreisen aus feinen Salix-Zweigen befestigt. Wenn die Zweige fest miteinander verbunden sind und die Struktur stabil bleibt, können die feinen Blüten hinzugefügt werden: Craspedia, Gloriosa, französische Tulpen, Sandersonia und Blätter von Begonia maculata. Anschließend wird sie in eine flache goldfarbene Schale mit Wasser gestellt.