Mehr mit weniger

Inspiration für diesen Strauß ist das Thema Nachhaltigkeit - wie man mit wenigen Blumen viel Wirkung erzielen kann. Die Basis ist eine Struktur aus feinen Zweigen: Salix und Chaenomeles japonica. Vertikale Zweige sind an zwei Kreisen aus feinen Salix-Zweigen befestigt. Wenn die Zweige fest miteinander verbunden sind und die Struktur stabil bleibt, können die feinen Blüten hinzugefügt werden: Craspedia, Gloriosa, französische Tulpen, Sandersonia und Blätter von Begonia maculata. Anschließend wird sie in eine flache goldfarbene Schale mit Wasser gestellt.
Kontrastierend

Blühende Gräser aus dem Garten wurden mit feinem Bouillondraht zu kleinen Bündeln gebunden - für dieses Arrangement wurden etwa 350 Bündel auf eine Unterlage aus Oasis Sec Blumenschaum gesteckt. In der Mitte dieses Grasobjekts, das auch als Tischdekoration für Ostern dienen kann, sind Glasröhrchen in den Blumenschaum gesteckt und mit Frühlingsblumen gefüllt: Craspedia, französische Tulpen, Mimosen 'Mirandol', kleinblütige Narzissen und Ranunkeln 'Butterfly'.
Ein Hauch von Sonnenschein

Die Mischung aus hellen Gräsern und Blumen in verschiedenen Gelbtönen sowie eine weiche und luftige Struktur sorgen dafür, dass dieser Strauß Energie und Optimismus ausstrahlt. Die Basis bildet ein Metallkranz, an den zarte Gräser wie Stipa pennata und gelber Hasenschwanz (Lagurus) gebunden sind. Das Herzstück bildet ein mit Blumenkronen gebundener Strauß mit zartgelben Ranunkeln, warmgelben Sprührosen, creme-grünen Helleborus, grünlich-gelben Fritillaria und zähen gelben Craspedia.
Frühlingsempfang

Der robuste Sockel besteht aus einer Holzsäule aus Gerüstholz, auf der Birkenstämme befestigt sind. Die beiden großen Wasserrohre sind jeweils an Holzplatten befestigt, die mit goldfarben gespritztem Fliesenkleber strukturiert sind. Das Ganze ist durch eine Astkonstruktion aus Geißblattranken miteinander verbunden. In den Wasserrohren sind folgende Materialien verarbeitet: Französische Tulpe, Crassula 'Paintball Pop', Sandersonia, Viburnum 'Roseum', Chaenomeles und Pampasgras (Cortaderia selloana).
Leistungsstarke

Eine tolle Blume, mit der man arbeiten kann, ist die Craspedia, die auch schön trocknet. Für das Endergebnis ist es jedoch wichtig, Kugeln von gleicher Größe zu finden. Sie sind einzeln an einem 1,6-mm-Draht befestigt und verlaufen schön von dünn nach dick zur Craspedia-Knolle hin. Die Stängel sind jeweils an einem drahtumwickelten Goldring befestigt - jeweils mit dem gleichen Abstand zwischen den Drähten. Zu dieser kraftvollen Form wurden nicht viele zusätzliche Blumen und Materialien hinzugefügt: eine schöne Ceropegia sandersonii-Ranke, Tillandsia dyeriana-Blüten, Gloriosa und mehrere Orchideen.
Dashing

Dieser flotte Strauß, der über dem Handgelenk getragen wird, besteht aus einer Basis aus Craspedia 'Paintball Pop' und Limonium 'Max Diamond'. Anschließend wurde er mit Astrantia 'Roma', Scabiosa Bon Bon Scoop 'French Vanilla', Clematis Amazing Havanna, Helleborus 'Anna's Red', Lisianthus 'Botanic Pink', Peperomia carperata, Narcissus und Nerine dekoriert.