Gewebte Welle

Dieses verspielte und luftige Arrangement zeigt eine clevere Mischung aus Nachhaltigkeit und Handwerkskunst. Eine Reihe von recycelten Vasen wird mit Gräsern umwickelt und mit zartem goldfarbenem Draht befestigt. Die Gräser sind mit sich kreuzenden Fäden verwoben, um eine mehrschichtige, organische Textur zu schaffen, die die Technik des Gobelinwebens nachahmt. Die Vasen sind in einer fließenden Linie zueinander angeordnet. Alle Blumen - sowohl frische als auch getrocknete - sind kompostierbar. Die Vasen erhalten ein stilvolles zweites Leben in dieser lebendigen Darstellung von Textur und Bewegung.
Gerollt und gefesselt

Bei diesem umweltfreundlichen Arrangement werden die Blätter des Ficus elastica 'Belize' gerollt und mit natürlichem Garn zusammengebunden, dann fest
in eine runde, geradlinige Schale geklemmt, um eine stabile Basis zu schaffen - ohne Blumenschaum oder Stützmaterial. Die Blumen werden direkt ins Wasser gestellt.
Zunächst wird mit Gloriosa 'Simba Fifty Shades', Sanguisorba 'Red Dream' und Talinum 'Long John' ein struktureller Rahmen geschaffen, in den Paeonia, Dianthus, Scabiosa 'Dark Cherry Scoop', Pennisetum 'Black Fox' und Gerbera eingefügt werden. Das Entfernen aller Blätter von den Stängeln erhöht die Transparenz der Komposition, hebt die floralen Linien hervor und intensiviert die Farbpalette.
Verflochtene

Dieses Arrangement besteht aus einem handgeknüpften, halbkreisförmigen Rahmen aus 1,4 mm schwarzem Blumendraht. In die Struktur sind verschiedene Gräser und Samenkapseln vom Straßenrand eingeflochten, die eine natürliche, strukturierte Grundlage bilden. Der Rahmen ist über einer großen, mit Wasser gefüllten Schale angebracht, das Ganze steht auf einem gläsernen Tortenständer, um dem Werk Höhe und Eleganz zu verleihen. Die Blumen werden direkt im Wasser arrangiert - Blumenschaum ist nicht erforderlich. Während die Materialien biologisch abbaubar sind, ist der Rahmen selbst langlebig und kann viele Male wiederverwendet werden.
Biedermeier neu erfunden

Dieser elegante Biedermeierstrauß zelebriert die klassische Kreisform mit einem modernen und nachhaltigen Ansatz. Er besteht aus konzentrischen Ringen von Nelken, deren Blütenköpfe sorgfältig mit Aluminiumdraht durchbohrt und in einem präzisen Spiralmuster angeordnet sind. Das Design hat eine reich strukturierte, gewölbte Form. Orchideen und weiche Kätzchenstiele sorgen für visuelles Interesse und Kontrast. Die verwendete Technik ist eine Hommage an die deutsche Blumenkunst des 19. Jahrhunderts. In einer klaren Glasvase mit ordentlich gebundenen Stielen ist dieser Strauß sowohl dekorativ als auch umweltbewusst.
Sammlung

Dieses Blumenstillleben zeigt eine lebendige Auswahl von Blüten aus dem späten Mai, die sowohl vom Großhändler als auch aus dem Garten bezogen wurden. Das Arrangement bietet eine eklektische Mischung aus auffälligen Formen und einzigartigen Sorten. Eine kräftige Basis aus komplementärem Orange und Blau verleiht dem Werk visuelle Kraft und Intensität, während sanftere Töne wie Rosa, Flieder, Apricot und ein Hauch von Rot Wärme und Harmonie hinzufügen. Das Ergebnis ist eine fröhliche, energiegeladene Komposition, die durch dramatische Beleuchtung und starke Kontraste von Licht und Schatten zum Leben erweckt wird.
Das Arrangement wurde mit OASIS® Renewal Floral Foam hergestellt.
Hölzerne Blume

Wenn man mehrere Holzscheiben ringförmig um einen Oasis Floral Foam Bio-Zylinder stapelt und sie mit Heißkleber zusammenklebt, entsteht eine lustige und wiederverwendbare Unterlage. Vor der Verwendung wird der Blumenschaum mit Folie umwickelt und dann in die Mitte des Substrats geschoben. Eine Auswahl an pastellfarbenen Blumen, Chrysanthemen, Ranunkeln, Rosa, Dianthus, Crocosmia, Clematis, Eustoma, Gloriosa, sorgt für einen frischen Frühlingslook.