Klein aber fein

Die Basis dieses Brautjungfernstraußes ist aus einem (trockenen, gebrauchten) Brautstraußhalter von Oasis Bridy gefertigt. Der Stiel ist mit Wolle im gleichen Farbton wie der Strauß versehen, die Spitze hat eine runde Basis aus Pappe, die um den Stiel gelegt ist. Darauf wird ein Rand aus getrockneten, gefärbten Eukalyptusblättern geklebt, das Herz wird mit getrockneten und rot gefärbten Schleierkraut gefüllt. Dann wurden Sprührosen, Sprühchrysanthemen und eine Jasminranke hinzugefügt und aufgeklebt. Damit der Strauß besonders glänzt, wurde er mit Drahtbordüren mit 'kunstvollen' Blumen versehen. 

Tanz der Natur

Der Sockel besteht aus einem dünnen, mit Gummi umwickelten Metallstab, von dem sich eine geflochtene Struktur aus Weidenzweigen anmutig nach unten wölbt. Dieses Arrangement spielt mit dem negativen Raum und dem Gleichgewicht und hebt die natürliche Dynamik der Materialien hervor. Die florale Füllung ist kraftvoll und ausdrucksstark. Fritillaria imperialis thront oben wie eine feurige (Kaiser-)Krone, während Chrysanthemen und Pieris die Komposition mit einer subtilen Schichtung bereichern. Schwebende Eukalyptusfrüchte und Spargel verstärken das Gefühl von Bewegung und Leichtigkeit.

Natürlicher Dialog

Dieses luftige, organische Arrangement hat als Basis eine handgefertigte Schale aus recycelten Holzlatten und Ton. Aus dieser natürlichen Grundlage ragen Metallstangen empor, an denen ein Netz aus ausgedienten Quittenzweigen befestigt ist. Ein selbstgemachtes Blatt aus Eisen ist sorgfältig in die Komposition integriert. Die verwendeten Materialien sind gefranste Tulpen, Allium, Anthurium und Blütenbüschel von Pieris. Jasminranken schlängeln sich um die Struktur und verstärken die Interaktion zwischen Blumen und Zweigen. Zusätzliche Details wie Eukalyptusfrüchte und ein mit Moos bewachsener Baumstumpf verleihen dem Werk eine raue, natürliche Textur.

Winter warm

Die Basis dieses Rahmenstraußes ist ein goldfarbener
Metallring, um den eine
eine Spule aus rustikalem Draht gebunden und mit Bindedraht
an verschiedenen Stellen befestigt ist.
Getrocknete Eukalyptusbeeren werden auf
braunem Wickeldraht platziert und durch die
Konstruktion gebunden. Schließlich werden alle
Blumen durch den Rahmen gesteckt und
Maisgarbe gebunden. Verwendete Blumen:
orangefarbene gepflückte Chrysanthemen, Germini in
Lachs- und Orangetönen, Lisianthus 'Sabrina
Orange', Avalanche Peach Rose, rote Nelke,
lachsfarbene Strauchrose, Euphorbia 'Autumn
Leaves' und weiße Hypericum-Beeren.

Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues

Dieser blaue Brautstrauß greift eine Tradition auf trendige Weise auf. Stücke von getrocknetem Fingerhut, Panicum 'Northwind', werden auf einen Straußhalter geklebt. Ausgangsmaterial für den Strauß sind Eryngium 'Sirius Questar Green' und 'Supernova', ergänzt durch Eukalyptus 'Baby Blue', Limonium 'Pearl Wings' und Clematis 'Star River'. Delphinium 'Navy Blue' bestimmt die Höhe des Straußes. Schließlich werden Blüten von Vanda Ansu n°1 und Blütenköpfe von Delphinium auf den Strauß gesteckt. Als hübsches Detail sind die Beeren von Hypericum 'Coco Gelato' an den Enden der Gräser angebracht.

Lush

Das Herzstück dieses Straußes ist der Stiel aus getrocknetem Panicum-Gras. Eukalyptusrinde ist auf eine Oasis-Kuchenform geklebt. Große Rosa 'Pink Floyd' krönt auf einer Basis aus stabilisiertem Eukalyptus. Gloriosa 'Exotic Orange' wird auf Wasserschläuche gesetzt und ziert die Seiten des Straußes. Vanda 'Natcha Princess Orange' wird in einer diagonalen Linie auf die Rinde geklebt.
Weitere Materialien: Spraychrysanthemen 'Ellison Salmon' und 'Willem Orange', Tulipa 'Columbus', Vanda 'Citronella', Jatropha 'Firecracker Red', Craspedia 'Dubium Orange Fire', Limonium 'Yellow Sun Birds'. Der Strauß wird mit einer Jutekordel umwickelt.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!