Zurück zur Natur

Ein wunderschönes robustes Schiefergefäß ist mit Oasis Terra Brick gefüllt. Darin befinden sich viele verschiedene ungewöhnliche Blumensorten, die so platziert sind, wie sie natürlich aus der Erde wachsen. Eine schöne Mischung aus französischen Tulpen, Orchideen, Cambria, Ludisia, Cornus, Talinum 'Long John', Osmunda Farnkraut, Ranunkeln und Nerine wurde hier eingearbeitet. Alle Materialien sind biologisch abbaubar und können der Natur zurückgegeben werden.

Mehr mit weniger

Inspiration für diesen Strauß ist das Thema Nachhaltigkeit - wie man mit wenigen Blumen viel Wirkung erzielen kann. Die Basis ist eine Struktur aus feinen Zweigen: Salix und Chaenomeles japonica. Vertikale Zweige sind an zwei Kreisen aus feinen Salix-Zweigen befestigt. Wenn die Zweige fest miteinander verbunden sind und die Struktur stabil bleibt, können die feinen Blüten hinzugefügt werden: Craspedia, Gloriosa, französische Tulpen, Sandersonia und Blätter von Begonia maculata. Anschließend wird sie in eine flache goldfarbene Schale mit Wasser gestellt.

Kontrastierend

Blühende Gräser aus dem Garten wurden mit feinem Bouillondraht zu kleinen Bündeln gebunden - für dieses Arrangement wurden etwa 350 Bündel auf eine Unterlage aus Oasis Sec Blumenschaum gesteckt. In der Mitte dieses Grasobjekts, das auch als Tischdekoration für Ostern dienen kann, sind Glasröhrchen in den Blumenschaum gesteckt und mit Frühlingsblumen gefüllt: Craspedia, französische Tulpen, Mimosen 'Mirandol', kleinblütige Narzissen und Ranunkeln 'Butterfly'.

Pirouette

Als Basis für dieses elegante Frühlingsarrangement wird eine Blumenvase mit Kork verputzt, mit Blumenschaum gefüllt und mit einem Sockel versehen. In rund genähten Schichten werden von oben nach unten getrocknete Gräser, Amaranthus 'Yearming Desert', weiße Federn, Helleborus 'Mammoth Red', französische Tulpen 'Parrot White', Viburnum 'Roseum' und Schilfrohrfedern eingearbeitet.

Symphonie in Gelb

Zwischen die Holzstämme des Sockels wurden Plastikschalen mit Oase gestellt. In diese wurden Blumen in Gelb- und Grüntönen eingesetzt: Ranunkel 'Clooney Green Super', gelbe französische Tulpe, Viburnum 'Roseum', Salix 'Snowflake', Ginster (Cytisus scoparius) und verschiedene getrocknete Gräser.

Frühlingsempfang

Der robuste Sockel besteht aus einer Holzsäule aus Gerüstholz, auf der Birkenstämme befestigt sind. Die beiden großen Wasserrohre sind jeweils an Holzplatten befestigt, die mit goldfarben gespritztem Fliesenkleber strukturiert sind. Das Ganze ist durch eine Astkonstruktion aus Geißblattranken miteinander verbunden. In den Wasserrohren sind folgende Materialien verarbeitet: Französische Tulpe, Crassula 'Paintball Pop', Sandersonia, Viburnum 'Roseum', Chaenomeles und Pampasgras (Cortaderia selloana).

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!