Tanz der Natur

Der Sockel besteht aus einem dünnen, mit Gummi umwickelten Metallstab, von dem sich eine geflochtene Struktur aus Weidenzweigen anmutig nach unten wölbt. Dieses Arrangement spielt mit dem negativen Raum und dem Gleichgewicht und hebt die natürliche Dynamik der Materialien hervor. Die florale Füllung ist kraftvoll und ausdrucksstark. Fritillaria imperialis thront oben wie eine feurige (Kaiser-)Krone, während Chrysanthemen und Pieris die Komposition mit einer subtilen Schichtung bereichern. Schwebende Eukalyptusfrüchte und Spargel verstärken das Gefühl von Bewegung und Leichtigkeit.

Aufkeimende Stärke

In diesem skulpturalen Arrangement kommen Natur und Struktur in Aufwärtsbewegung und Gleichgewicht zusammen. Der Sockel besteht aus einem verwitterten Baumstumpf, einem Symbol für Vergänglichkeit und neues Wachstum. Aus ihm erheben sich dünne Äste wie ein abstrakter Wald. Umwickelte Eisendrahtelemente verstärken die Richtung und Spannung des Arrangements. Fritillaria imperialis bildet einen beeindruckenden Schwerpunkt, während Anigozanthos, Pieris, Asparagus plumosus, Lilien und eine einzelne französische Tulipa für Verspieltheit und Eleganz sorgen. Die dynamischen Linien und die luftige Platzierung der Materialien verleihen der robusten Komposition auch eine gewisse Raffinesse, eine Darstellung der Widerstandsfähigkeit der Natur.

Zyklus

Für diese Basis wird eine Vase zu drei Vierteln mit Oasis Floral Foam Bio für die schweren Stiele gefüllt, der obere Teil der Vase wird mit Oasis TerraBrick für die weicheren Stiele und einen schönen Abschluss gefüllt. Der Boden besteht aus getrockneten Sonnenblumen und getrockneten Straßenrandblumen vom letzten Sommer. Durch diesen Rahmen wachsen Tulpen, Clematis Amazing Seville, Sanguisorba 'Red Dream', Talinum 'Long John', Chaenomeles, Fritillaria meleagris, Geranium, Hamamelis, Helleborus 'Bella Belles', Ranunculus und Polianthes tuberosa. Alle Materialien werden in einer natürlich aussehenden parallelen Weise gestapelt.

Frühlingsrhythmus

Dieses Tischarrangement hat eine flache rechteckige Schale als Basis, in der Oasis Floral Foam Bio angebracht wurde. Lila-blaues Eryngium ist kurz auf dem Floralschaum eingearbeitet und bildet die Basis dieses Arrangements. Die Frühlingsblumen werden immer wieder kreuzweise parallel in den Boden gesteckt, um einen luftigen und transparenten Effekt zu erzielen. Verarbeitete Blumen Hamamelis, Fritillaria meleagris, Muscari, Clematis Amazing Star River, Ranunkel.

Stilleben

In zwei eleganten Töpfen, gefüllt mit Oasis Floral Foam Bio, ist eine Unterlage aus Gypsophila 'Million Daisy' kurz eingefügt. Auf dieser Unterlage wachsen mehrere schöne weiße und cremefarbene Frühlingsblumen wie Clematis Amazing Vienna, Narzissen, Ranunkeln, Tulpen, Anemonen, Fritillaria meleagris, Agapanthus, Helleborus, Nerine und Polianthes tuberosa 'Elsa Blush'.

Ein Hauch von Sonnenschein

Die Mischung aus hellen Gräsern und Blumen in verschiedenen Gelbtönen sowie eine weiche und luftige Struktur sorgen dafür, dass dieser Strauß Energie und Optimismus ausstrahlt. Die Basis bildet ein Metallkranz, an den zarte Gräser wie Stipa pennata und gelber Hasenschwanz (Lagurus) gebunden sind. Das Herzstück bildet ein mit Blumenkronen gebundener Strauß mit zartgelben Ranunkeln, warmgelben Sprührosen, creme-grünen Helleborus, grünlich-gelben Fritillaria und zähen gelben Craspedia.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!