Beerenherz in der Einfachheit

Ein kleines, einfaches Herz mit einer Schale aus dicht aneinandergereihten Hypericum-Beeren auf einem roten, herzförmigen Styroporboden. Durch den Trocknungswert werden die Beeren dunkel, schrumpfen leicht und lassen später das zarte Rot des Sockels durchscheinen. Eine einzelne Gloriosa setzt eine anmutige Linie - hier gilt die Kunst des Weglassens.

Ruhig schlafen

Silberfarbener Spulendraht wird verflochten und gewebt, bis eine lockere KIusform entsteht. An dieser Basis sind viele kleine Reagenzgläser befestigt, in die eine Vielzahl von Blumen in einer reichen Farbpalette eingearbeitet sind. Verwendete Blumen: Gloriosa 'Fifty Shades', verschiedene Clematis Amazing-Sorten wie London, Miami, Kansas und Sofia. Aber auch Polianthes 'Elsa Blush', Chasmantium latifolium 'Mantis', Talinum 'Long John', Astrantia 'Roma', Phalaenopsis, Lilium, Scabiosa Bon Bon Scoop French Vanilla, Viola und verschiedene Dahliensorten.

Ausgewogene

Dieses große, nachhaltige Arrangement erstreckt sich über fast einen Meter in der Breite und ist auf einem markanten Sockel aus den Wurzeln des Davallia-Farns aufgebaut. Diese Wurzeln trocknen wunderbar, sodass die schalenförmige Struktur immer wieder verwendet werden kann. Der darunter liegende Rahmen aus dickem Aluminiumdraht ist völlig unsichtbar und dient lediglich als starke technische Stütze. Lange Stränge von Farnwurzeln wurden zu einem komplizierten, strukturierten Netz verwoben und geschichtet, das Tiefe und natürliche Bewegung verleiht. Etwa 200 Wasserschläuche sind diskret in das Design eingebettet, so dass jeder einzelne Schlauch leicht erneuert und wiederverwendet werden kann. Trotz der robusten Konstruktion ist der Gesamteffekt organisch und künstlerisch - ein perfektes Gleichgewicht von Struktur und Weichheit.

Säule mit Blumen

Dieses auffällige vertikale Arrangement ist beeindruckende 1,8 Meter hoch und basiert auf einer modernen Tulpenvase von Ecri Living - eine zeitgenössische Anspielung auf eine klassische niederländische Form. Im Inneren der Vase stützt eine subtile innere Struktur aus drei robusten Aluminiumdrähten die Blumen, die zur Hydratation und Flexibilität in Röhren untergebracht sind. Das Design erhebt sich elegant in einer zylindrischen Form, wobei die Farbakzente in den Blumen die Töne der Vase selbst widerspiegeln. Dank seiner modularen und wiederverwendbaren Konstruktion ist dieses Stück sowohl visuell beeindruckend als auch nachhaltig gestaltet.

Minimalismus

Inspiriert von der japanischen Kunst des Ikebana folgt diese raffinierte Komposition dem Prinzip "weniger ist mehr" und zeigt Respekt für jedes einzelne Material. Eine Vase aus Klarglas wird ausschließlich mit kompostierbaren Elementen gefüllt. Die Blumenstiele werden von einem inneren Gitterwerk aus Cornus-Zweigen gestützt, wodurch eine klare, elegante Komposition ohne Blumenschaum oder Draht entsteht. Das Design nutzt geschickt den negativen Raum und hebt die einzigartige Schönheit jeder Blume hervor.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!