Im Gleichgewicht

Eine Vase in den gleichen Farben wie das
Arrangement. Dann wurden sechs schwarze Zapfen mit
mit braunem Malerband umwickelt, in einen Oasis-Bio-Kranz gesteckt und so
gebogen und so befestigt, dass der Kranz an einer Seite höher liegt. Die sechs
Zapfen wurden zu einem Bindepunkt gebunden, so dass er gut in und
der Vase passt. Als nächstes wurde dunkelbrauner, rustikaler
Draht um den Kranz gewickelt und wasserfallförmig nach unten
nach unten.
Den Anfang machen die rosa Hortensien- und Lisianthus-Sorten,
Sabrina Orange' und 'Terracotta', wurden gestapelt. Als nächstes wurde 'Air'
Luft' mit den übrigen Blumen: orangefarbene Gloriosa, hängende
Amaranthus, Hagebutte 'Zaffiro', Anthurium, oranger Strauß -
Chrysantheme, lachsfarbene Sprührose, Syngoniumblatt, Rosa
'Esmeralda' und eine gepflückte Chrysantheme. Alle Blumen laufen entlang
in der Linie der Wasserfallkonstruktion. Alle Ranken und
langen Blütenstiele sind zusätzlich mit Bindedraht gesichert.
Abgeschwächt

Für diesen Muttertagsstrauß in schönen Brauntönen werden 5 mm dicke Aluminiumdrähte mit Metallwolle umwickelt, dazwischen liegt ein braunes Stoffherz. Eine schöne Symbolik: Das Herz wird mit einem Faden durchbohrt und die übrigen Fäden 'wachsen' um es herum, ebenso wie die Blumen, die sich durch die Fäden weben. Sanguisorba, Talinum 'Long John', Cambria-Orchidee, Phalaenopsis, Gloriosa, Japanese Allium, Scabiosa, wunderschöne braune Nelken und herrlich duftende Polianthes tuberosa sind hier eingearbeitet.
Natürlich mit Farbe

Aus Smithers Oasis Rustic Wire in Naturfarbe wurden Blumen und unterschiedliche Blattformen geformt, jeweils in einen Holzsockel der Naturbasis gebohrt und dann mit Smithers Oasis Papierdraht um die Glasvasen befestigt. Das sieht sofort dekorativ aus und die Sockel können auf viele verschiedene Arten gestaltet werden - mit dem neutralen Sockel passt wirklich jede Farbe. Hier haben wir Gloriosa, Nelken, Talinum 'Long John', japanische Allium, Guzmania, Anthurium und Syngonium-Blätter für etwas Ruhe gewählt.
Eine goldene Kante

Die Basis dieses Rahmenstraußes bilden zwei Kränze, die mit goldenen Olivenblättern aneinander befestigt sind. Durch Aufstecken auf Draht entstand ein Henkel; eine schnelle Möglichkeit, einen schönen Rahmen für diesen Muttertagsstrauß zu gestalten.
Es wurden viele verschiedene Materialien verwendet, von denen viele auch schöne Varianten in Tuben sind - das gibt viele Möglichkeiten für die Werkstattarbeit. Verwendet werden hier: Craspedia, Gloriosa, Clematis-Flaum, Phalaenopsis, Passiflora-Ranken, Rosen, Guzmania und schönes Alocasia-Laub.
Mehr mit weniger

Inspiration für diesen Strauß ist das Thema Nachhaltigkeit - wie man mit wenigen Blumen viel Wirkung erzielen kann. Die Basis ist eine Struktur aus feinen Zweigen: Salix und Chaenomeles japonica. Vertikale Zweige sind an zwei Kreisen aus feinen Salix-Zweigen befestigt. Wenn die Zweige fest miteinander verbunden sind und die Struktur stabil bleibt, können die feinen Blüten hinzugefügt werden: Craspedia, Gloriosa, französische Tulpen, Sandersonia und Blätter von Begonia maculata. Anschließend wird sie in eine flache goldfarbene Schale mit Wasser gestellt.
Harmonie

Roter Cornus wurde in einer offenen Struktur aus 1,8 mm starkem Draht geflochten und verknotet, die eine runde, offene Kugelform aufweist. Zwischen den Cornus-Zweigen wurden gleich mehrere Glasröhrchen entlang geflochten. Die schönsten Blüten aus der Marginpar-Sammlung wurden in die Glasröhrchen gelegt, ergänzt durch einige Frühlingsblumen. Die Blumenstiele wurden so lang wie möglich gelassen, damit die Blumen eine schöne Bewegung haben und eine Einheit mit dem Rahmen bilden. Gloriosa superba 'Simba Fifty Shades', Clematis 'Amazing Miami', Talinum 'Long John', Helleborus 'Mammoth Red', Tulipa 'Avignon', Nerine 'Elegance Amor' und Ranunkeln.