Zwischen den Schichten

Eine große Anzahl von Tonkinstöcken wurde mit dem Bohrer mit Seil umwickelt
Seil umwickelt und an beiden Enden mit Bindedraht gesichert. Mit diesen umwickelten
Stöcken wurde eine luftige Basis für diesen Strauß hergestellt, die aus einem
großen und einem kleinen Sockel. Diese wurden übereinander befestigt. Zwischen diesen
alle Blumen gebunden - die Blumen liegen zwischen den beiden
Schichten. Verwendete Blumen: orangefarbene gequetschte Chrysanthemen, Germini in Orange- und
Lachstönen, Avalanche Peach-Rose, roter Helleborus und Hortensie,
Euphorbia 'Autumn Leaves' und Amaryllis 'Maestro'.
Vereinfachung

Auf einem Zinktopf in 'Öl'-Farben steht ein
Stapel aus Oasenkuchenformen -
die bis zu zwei Dritteln der Topfgröße ausmachen. Um die
Oase ist eine dünne Schicht Frischhaltefolie
aufgebracht, um das Wasser zurückzuhalten.
Durch alle Schichten hindurch wurden drei Tonkinstöcke
eingefügt, um dem Ganzen Festigkeit zu verleihen.
Das gibt ihm Festigkeit. Auch die Blumenstängel sind
leicht durch die Plastikschicht zu stecken.
Eine Anzahl von aufgefädelten Kiefern -
Äpfel werden in eine schöne
in den Boden gesteckt. Dann werden die grünen
werden die grünen Materialien kurz eingesetzt, bis die
ganze Säule gefüllt ist: rosa Sprühchrysantheme
Hortensie 'Revolution' und verschiedene
Sorten von Kapgrün.
Zwei Nobilis-Zweige werden abgestreift, bis
nur noch die Spitzen mit Grün gefüllt sind
übrig sind. Diese wurden mit Wickeldraht an zwei
Punkten an der Seite der
Säule.
Blumenspirale

Die Basis ist ein Katzennest auf einem Metallsockel. Für diese Neststruktur aus Salix-Zweigen werden alle Zweige Stück für Stück an den Sockel gebunden und dann zusammengeklemmt. Die Neststruktur kann mehrfach verwendet werden - passend zu den weichen Kätzchen wurde eine Spirale aus weichen Blüten gewählt.
Ein Blumenmix wird auf eine Oasis-Girlande gesteckt: lachsfarbene Traubenrosen, Rosa 'Bombastic', zartrosa Hortensien und Eustoma 'Wed Pink', fuchsiafarbene Clematis 'Amazing Kyiv' verstärken das Farbkonzept. Ein paar weitere Blätter von Begonia maculata wurden als Akzent gesetzt.
Kurisumasu keki

Vor der Weihnachtszeit stellen Konditoreien in ganz Japan ihre besten Kreationen aus. So ist der Weihnachtskuchen, kurisumasu keki, einer der
zu den Höhepunkten der japanischen Weihnachtszeit, einer Zeit voller Romantik und Lichter. Für diesen blumigen japanischen Weihnachtskuchen mit zwei Schichten wird der Boden aus Kalanchoe-Blättern und Moos hergestellt. Dazu kommen Zweige von Callicarpa, Rosa 'Country Blues', Hydrangea, Pinus strobus und rosarote Zantedeschia. Büschel von Silberbusch (Calocephalus) und champagnerfarbene Kugeln bilden festliche Akzente.
Winterfestoen

Auf ein altes Stück dickes Seil wurde eine Girlande fliesenartig geflochten, darunter Steineiche (Quercus ilex), Pistaziengrün (Pistacia vera), Eucalyptus gunnii, Callicarpa
bodinieri, Symphoricarpos 'White Hedge', Eryngium 'Silverstone', Oregano, Silberstrauch (Leucophyta brownii) und Hydrangea.
Viva violett

Eine Oasis-Ideal-Zwiebel wurde zur Verstärkung auf einen Bambusstab gesteckt und in eine schwarze Vase gestellt. Darauf wurden alle Materialien gestapelt: Hydrangea, Asteraceae, Nicandra physalodes, Viburnum, Vitis, Nigella, Setaria italica, Brombeere und Wisteria (2. Blüte im Herbst).