Kreis aus blauen Weintrauben

Zunächst wurden zwei unterschiedlich große Oasis Biolit Bio-Schalen mit Zweigen gefüllt und anschließend die Blumen in die Schalen eingesetzt. Verwendete Blumenmaterialien: Narzissen, Clematis, Crocosmia, Sanguisorba und Salix. Der Rand des Blumenschaums ist mit Muscari-Kugeln verziert, die zwischen dem Blumenschaum und dem Rand der Schalen eingeklemmt sind. Aus Papier gefaltete Schmetterlinge unterstreichen die Frühlingsstimmung.
Strahlendes Glück

Blau strahlt Ruhe, Vertrauen und Unendlichkeit aus. In Blumen symbolisiert Blau Harmonie und den Wunsch nach Frieden und Verbundenheit. Die tiefblauen Farbtöne der Anemone 'Galil Blue' und der Muscari 'Carola' vermitteln ein Gefühl von Hoffnung und Trost. In Bezug auf den Internationalen Tag des Glücks (20. März) symbolisiert Blau innere Zufriedenheit und ein ruhiges Herz. Glück findet man oft in Momenten der Stille und Gelassenheit.
Ranken von Hedera und sich windende Weidenzweige sind zu einem runden Sockel verflochten. Rund und geflochten, denn Glück geht immer Hand in Hand mit der Verbindung zu anderen.
Frühlingsrhythmus

Dieses Tischarrangement hat eine flache rechteckige Schale als Basis, in der Oasis Floral Foam Bio angebracht wurde. Lila-blaues Eryngium ist kurz auf dem Floralschaum eingearbeitet und bildet die Basis dieses Arrangements. Die Frühlingsblumen werden immer wieder kreuzweise parallel in den Boden gesteckt, um einen luftigen und transparenten Effekt zu erzielen. Verarbeitete Blumen Hamamelis, Fritillaria meleagris, Muscari, Clematis Amazing Star River, Ranunkel.
Zarte Feder

Dieser in Korngarben gebundene Strauß enthält eine Auswahl aller möglichen trendigen Frühlingsfarben: Anemone, Muscari, Ranunkel, Hyazinthe. Lachsfarbene Hasenschwänze (Lagurus) spielen die Hauptrolle und setzen einen liebenswerten Akzent.
Jacke aus Heu

Die von der Landschaft inspirierte Basis dieses Arrangements, eine halbe Styroporkugel, ist mit Heu umwickelt und mit Golddraht befestigt. Mit demselben Golddraht wird Heu um einen Schürhakendraht gewickelt, um Rollen mit einem spitzen Ende zu bilden. Hier verleiht der Golddraht einen trendigen und eleganten Touch. Die Heuröllchen werden mit einem Schürhakenfaden an der Halbkugel befestigt. In die Kugel, die zuvor in Plastikfolie eingewickelt wurde, wird Blumenschaum von Oasis eingesetzt. Hedera und Jasmin bilden eine grüne Basis, zwischen der bunte Frühlingsblumen spielerisch angeordnet sind.
Linienspiel

Eine rechteckige Holzschale wurde mit Lehm gefüllt und mit getrockneten Tillandsien bedeckt, die mit Heftklammern befestigt wurden. Weidenrohrkolben (Salix) wurden in den Ton gesteckt, dann gefaltet und ebenfalls mit der Spitze im Ton befestigt. Die so entstandene schlanke Form hat ein schönes Linienspiel, die Aufmerksamkeit für das Design ist sehr wichtig. Mit Warmleim wurden Enteneier auf die Konstruktion geklebt, die mit kleinen blauen Wachteleiern durchsetzt sind. Die Enteneier sind auch Wasserträger, für die sich blaue Muscari-Blüten eignen.