Zurück zur Natur

Ein wunderschönes robustes Schiefergefäß ist mit Oasis Terra Brick gefüllt. Darin befinden sich viele verschiedene ungewöhnliche Blumensorten, die so platziert sind, wie sie natürlich aus der Erde wachsen. Eine schöne Mischung aus französischen Tulpen, Orchideen, Cambria, Ludisia, Cornus, Talinum 'Long John', Osmunda Farnkraut, Ranunkeln und Nerine wurde hier eingearbeitet. Alle Materialien sind biologisch abbaubar und können der Natur zurückgegeben werden.
Ode an die Natur

Um die Essenz des Knospens und der Verwandlung einzufangen, erheben sich vertikale Strukturen aus umwickelten Ästen und rohen Holzfragmenten wie Säulen. An ihnen entlang bahnt sich das Leben seinen Weg nach draußen. Der Sockel besteht aus Oasis TerraBrick Floral Media, das in dieser Anordnung Wachstum und fruchtbaren Boden symbolisiert. Zwischen den Strukturen schwimmt gläserner Froschlaich, ein subtiler Hinweis auf die Transformation und das Entstehen neuen Lebens. Die verwendeten Blumen verstärken die Symbolik: Die orangefarbenen Blütenkelche von Sandersonia aurantiaca öffnen sich wie Lichtpunkte in der Struktur, während Anigozanthos, Nerine und Farne Dynamik und Textur hinzufügen. Ranken von Brombeeren schlängeln sich spielerisch durch das Werk und unterstreichen die Kraft des natürlichen Wachstums.
Stilleben

In zwei eleganten Töpfen, gefüllt mit Oasis Floral Foam Bio, ist eine Unterlage aus Gypsophila 'Million Daisy' kurz eingefügt. Auf dieser Unterlage wachsen mehrere schöne weiße und cremefarbene Frühlingsblumen wie Clematis Amazing Vienna, Narzissen, Ranunkeln, Tulpen, Anemonen, Fritillaria meleagris, Agapanthus, Helleborus, Nerine und Polianthes tuberosa 'Elsa Blush'.
Scherben

Zerbrochene Kugeln sind die Inspiration für dieses
einfach zu machenden Arrangement - das auch in Miniatur gut funktioniert
funktioniert gut. Die größeren Scherben werden auf die Schale geklebt
Schale geklebt, die kleineren Stücke verstreut. Mit hübschen Kerzen
und hier und da eine ganze Kugel, die als Vase dient
- mit einer Nelke, Vanda oder Nerine - ein stimmungsvolles
Ganzes geschaffen.
Geizig

Eine Styroporkugel wird mit roter Wolle umwickelt, hier
damit die etwa hundert Tonkin-Stäbchen dazwischen gesteckt werden können.
zwischen ihnen. Die Tonkinstäbchen wurden - in einem schnellen
rot besprüht und, während die Farbe noch nass war, dezent mit Glitter bestreut.
mit Glitter bestreut. Eine Reihe von kleinen Kugeln wurden
aufgeklebt. Schließlich wurden die Nerine und die Gloriosa auf
zwischen die 'Corallo'-Hagebutte gesteckt.
Natürliche Kränze

Für die Basis jedes dieser Kränze wurde ein Styroporring verwendet
verwendet, auf den mit Heißkleber präparierte Blätter
geklebt wurden. Um das Blatt herum wurde eine Lage Bouillondraht
Draht - sie sorgt auch dafür, dass das Blatt schön
schön in seiner Form bleibt. Alle Materialien werden mit Heißkleber geklebt
geklebt, auch einige Weihnachtskugeln, die auf dem Kopf stehen
damit sie auch als Wasserträger für Gloriosa dienen können
und einige kleine Phalaenopsis- und Nerine-Blüten.