Grün wie Gras

Wunderschön und sommerlich: verschiedene in Garben gebundene Sommersträuße. Ausgehend von den frischen Gräsern werden die Sommerblumen auf gleicher Höhe zusammengebunden. Zum Schluss wird ein Gräserband darum gebunden. So entstehen frische Sommersträuße, eine stimmungsvolle Dekoration für ein sommerliches Gartendinner. Verwendete Materialien: Panicum, Dill (Anethum graveolens), Sonnenblumen, Akelei und verschiedene heimische Pflanzen aus dem Garten oder vom Straßenrand.
Die Natur in ihrer schönsten Form

Die weiße Schale ist mit ungewöhnlichen Steinen mit von der Natur geformten Löchern gefüllt. Sie stammen von der Küste der Normandie, wo die Löcher durch Wind und Meer entstanden sind. Die Steine geben den Zweigen und Blumen Halt, die durch die Löcher und zwischen den Steinen in einer natürlichen Linie eingefügt wurden. Die Natur in ihrer schönsten Form. Verwendete Materialien: Magnolia, Tulipa, Ornithogalum thyrsoides, Panicum virgatum, Lunaria annua.
Frühlingsbote

In einem schönen ovalen Steinguttopf wurde Oasis TerraBrick als Bodengrund verwendet, in den getrocknetes Gras (Panicum virgatum) aus dem Wintergarten eingefügt und eingeklemmt wurde. Zwischen dem trockenen Gras wurden verbrauchte Zweige aus dem Garten (Spirea japonica, Solidago, Lunaria annua) eingefügt, die eine schöne Wintersilhouette ergeben. Der Frühling zeigt sich in der subtilen Form und Farbe der Zwergiriszwiebeln. Aus der Nähe betrachtet hat diese gerüschte, zartgelbe Iris 'Katharine's Gold' ein schönes, leuchtendes Gelb mit blauer Zeichnung.
Wurzeln

Ein getrocknetes Wurzelwerk eines alten Rosmarinstrauches diente als Rahmen für diesen natürlich wirkenden Strauß in Rosa-, Weiß- und Grüntönen, der auf dem Kopf steht. Alle Blumen und Gräser haben ihren eigenen Platz bekommen und kommen so schön zur Geltung. Verwendete Materialien: Tulipa, Panicum virgatum frisch und getrocknet, Lunaria annua, Scabiosa BonBon Scoop 'French Vanilla', Alstroemeria florinca 'White Pearls', Ranunculus 'Pon Pon Malva', Ranunculus 'Charm Pink', Agapanthus 'Glacier', Kirschblüte, Anethum graveolens, Chasmanthium latifolium.
Kreise

Einhundert Aspidistra-Blätter werden zusammengerollt und zu einem großen organischen Kreis zusammengesteckt. Dieses Ganze bleibt eigenständig und wird in eine runde Wasserschale mit einer Struktur aus vielen kleinen Kreisen gestellt. Die Blüten werden in den Aspidistra-Kreis gesteckt, der direkt im Wasser steht. Verwendet werden: Clematis 'Amazing Miami', Panicum 'Heavy Metal', Eryngium 'Sirius Questar', Polianthes 'Epic Elsa', Helleborus 'Bella Belles', Ranunkeln und Muscari.
Gewachsen

Die u-förmig gebogenen Salix-Zweige sind mit 1,8 mm starkem geflochtenem Draht befestigt. Eine raffinierte Auswahl von Blumen wurde in verschiedenen Höhen in diesem Rahmen platziert und Maisgarbe gebunden: Chaenomeles, Nerine, Gloriosa superba 'Simba Fifty Shades', Ranunculus 'Butterfly', Scabiosa 'Bon Bon Scoop French Vanilla', Talinum 'Long John', Tulipa jonquieres, Panicum 'Heavy Metal' und Limonium 'China White'.