Eine goldene Kante

Die Basis dieses Rahmenstraußes bilden zwei Kränze, die mit goldenen Olivenblättern aneinander befestigt sind. Durch Aufstecken auf Draht entstand ein Henkel; eine schnelle Möglichkeit, einen schönen Rahmen für diesen Muttertagsstrauß zu gestalten.
Es wurden viele verschiedene Materialien verwendet, von denen viele auch schöne Varianten in Tuben sind - das gibt viele Möglichkeiten für die Werkstattarbeit. Verwendet werden hier: Craspedia, Gloriosa, Clematis-Flaum, Phalaenopsis, Passiflora-Ranken, Rosen, Guzmania und schönes Alocasia-Laub.
Dashing

Eine 'Tatami-Matte' aus Cornus-Zweigen wird um eine konische Form aus 1,6 mm Draht gebunden. Die blattlose Clematis 'Amazing Miami' wird parallel dazu gebunden. Dazwischen werden noch ein paar Ranken der Passiflora aufgehängt.
schätzen.

Eine hölzerne Schale und ein hölzerner Sockel bilden die Grundlage für dieses Urnenarrangement. Ein Oasenkranz wurde auf die Schale gesetzt. Zwischen und auf den Sockel und die Schale wurden dann Bänder aus Weidengeflecht geheftet. Ranken von Humulus lupulus (Hopfen) wurden zwischen das Weidengeflecht geflochten. Der Kranz wurde dann mit Blumen bestickt: Stockrose (Alcea rosea), Gartenrosen, Campanula und Passiflora. Die Urne ist auf einem Holzwürfel in der Mitte des Kranzes platziert, so dass sie sich schön von den Blumen abhebt. Acer-Früchte und einige Mohnblumen runden den Kranz ab.
In meinem Herzen

Ein Herz ist nach wie vor eine beliebte Form für Abschiedsblumengestecke. Für dieses Arrangement wurde ein Kreis aus einer Holzplatte geschnitten. An beiden Seiten wird ein Lotosblatt, Nelumbo nucifera, mit Tapetenkleister bestrichen und auf den Kreis geklebt. In einem Oasis Bio Herz wird zuerst das Grün arrangiert: Stachys-Blatt, Myrthus communis und Acer-Blatt aus Seide. Santini-Sprühchrysanthemen und einige Nelken sorgen für die florale Füllung. Nachdem der Boden gut getrocknet ist, wird die Herzform auf dem Kreis befestigt. Ranken von Passiflora und Stipa-Gras sorgen für einen verspielten Abschluss.
Subtiles Gleichgewicht

Getrocknete Lavendelbüschel wurden mit einem Hefter an einer Holzschale befestigt, die dann auf einen Sockel gestellt wurde. Die Blumen, Gladiolus, Campanula und Buddleja, wurden in einen Oasenkranz integriert, der auf der Holzschale platziert wurde. Vanda-Orchideen sind in Wasserschläuchen unter den Blumen angeordnet. Passiflora-Ranken verbinden das Arrangement mit der Urne.