Sommer! Party!

Für die Basis dieses Arrangements wurde ein alter Calocephalus brownii in Bronzefarbe gespritzt und auf einen bronzefarbenen Topf gestellt. Darin wurden, von der Basis aus weit "auffächernd", weiße Pfauenfedern, Salbeibüsche (Polygonatum), Gräser und, etwas weiter unten, die hübsche Paeonia 'Claire de Lune' eingesetzt. Die Struktur von Calocephalus fixiert die Plastikröhren mit den Blumen gut und unsichtbar. Dieses beeindruckende Arrangement voller Luft und Licht ist ein echter Blickfang für ein Sommerfest!
Zärtlichkeit mit Geist

Eine Oasis-Kugel liegt auf einer hübschen zartrosa Vase. Für die Stabilität wurde ein Tonkin-Stab in die Kugel gesteckt und auf den Boden der mit Wasser gefüllten Vase gelegt. Um den oberen Rand der Vase wurde mit doppelseitigem Oasis-Klebeband ein Gräserrand befestigt, der mit einem farblich passenden Band abgeschlossen wurde. Salomonssiegel (Polygonatum), Paeonia 'Claire de Lune' und gelber Dill (Anethum graveolens) wurden dann in verschiedenen Höhen in die Oasis-Kugel eingesetzt. Nostalgisch anmutende Pusteblumen und Löwenzahnzwiebeln geben der sanften Farbpalette das gewisse Extra an Würze und Zartheit.
3D-Botanische Malerei

Die Grundformen dieser Anordnung sind die Rahmen von Polygonum-Zweigen
- vier gleiche, auf Gehrung geschnittene Stämme werden durch
vier gefaltete dicke Drähte in diese geschoben. In dem rechteckigen Behälter
wird die Oase platziert. Ein Holzrahmen wird mit Wickeldraht umwickelt und am
Boden befestigt. An diesen Drähten sind die Polygonum-Rahmen befestigt.
So entsteht eine Struktur, zwischen der sich die Hagebutten
Zweige umklammern. Das Arrangement wird abgeschlossen mit
Gloriosa, Leucospermum (Nutans) und kurzen Hagebutten
- Hier wurde eine orangefarbene Farbpalette gewählt
in hellen und dunklen Schattierungen. Die Hagebutten
und Leucospermum haben eine starke Ausstrahlung.
Gloriosa bildet einen Kontrast
und symbolisiert Zerbrechlichkeit.