Verspielte Kontraste

Ein halbes Quadrat aus braun gestrichenem Dämmmaterial wird mit Cotinus-Blättern bedeckt, die gut eintrocknen. Alle
Blätter werden knapp über der Maserung zur Hälfte gefaltet - der horizontale Faserverlauf bleibt sichtbar - und mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt.
Die überzogene Form wird in einen Eisenrahmen gestellt, mit unlackiertem dickem Eisendraht wurden schmale, senkrechte Linien in der quadratischen Form
geschaffen, auf die Quadrate aus getrocknetem Kobrablatt geklebt wurden. Als Kontrast wird eine wellenförmige Struktur aus dunkelbraunem, rustikalem Draht
waagerecht angebracht. In dieser Struktur hängen Orchideen, Aristolochia-Ranken, Clematis-Flaum und ein paar grünlich-gelbe Abeel
Blätter (Populus alba). Die Vanda-Orchideen reflektieren die Farben der anderen Materialien und spiegeln die herbstlich-winterliche Atmosphäre im Freien wider.
Herbst-Winter-Atmosphäre wider. Klare Kontraste wirken in einem Arrangement immer gut: wie hier offen-geschlossen, hell-dunkel, lebend-tot.

Mysteriöser Herbst

Der Bambusstab wird auf einen Eisenstift gesteckt und die beiden Kränze, Oasis Naylorbase Ring (Ø 25cm), werden mit wasserfestem Band aneinander befestigt. Das schafft Tiefe. Die Seiten sind mit Blättern von Populus alba beklebt. Eine dünne Schicht Tillandsia wurde auf beide Kränze gelegt, danach wird das Ganze mit Mohnzwiebeln gefüllt. Das gehäkelte Spinnennetz ist aus metallischem Nähgarn gefertigt und auf der Rückseite mit wasserfestem Klebeband befestigt. Eine sehr kleine, subtile Ranke wurde als letzter Schliff hinzugefügt.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!