Es ist ja schließlich Sommer!

Ein Blumenstrauß in allen Lachs-, Orange- und Rosatönen, 'gefangen' in einem Kreis aus Panicum-Gräsern. Chaenomeles-Zweige, an denen schöne dicke Knospen sprießen, wurden vor einem runden Rahmen zusammengebunden. Dazwischen sind Blumen eingefügt: Campanula, Limonium, Tagetes, Dill, Ranunculus 'Butterfly' und die Strauchrose 'Femke'.

Neuer Klassiker

Eine klassische Tropfenform ist in fröhlichen Farben ausgeführt, wobei das Grün reduziert ist. Der Tragestil ist entspannt und leger. Die hängenden Kalanchoe-Blüten verleihen dem Strauß Dimension und Bewegung. Verwendete Blumen: Hyazinthen, Clematis Amazing Kansas, Lisianthus, Ranunkeln, Primeln, Phalaenopsis, Limonium und Gloriosa.

Vereinfachung

Dieser handgebundene Brautstrauß enthält eine Vielzahl von wunderschönen Blumen. Die Basis ist die ganz besondere Gypsophila 'Million Daisy', dazu kommen Anemone, Ranunkel, Eryngium 'Sirius Questar', Chasmanthium und Clematis Amazing Kansas.

Wurzeln

Ein getrocknetes Wurzelwerk eines alten Rosmarinstrauches diente als Rahmen für diesen natürlich wirkenden Strauß in Rosa-, Weiß- und Grüntönen, der auf dem Kopf steht. Alle Blumen und Gräser haben ihren eigenen Platz bekommen und kommen so schön zur Geltung. Verwendete Materialien: Tulipa, Panicum virgatum frisch und getrocknet, Lunaria annua, Scabiosa BonBon Scoop 'French Vanilla', Alstroemeria florinca 'White Pearls', Ranunculus 'Pon Pon Malva', Ranunculus 'Charm Pink', Agapanthus 'Glacier', Kirschblüte, Anethum graveolens, Chasmanthium latifolium.

Natürlich verschmolzen

Über eine offene organische Form aus schwarzen Stacheln (1,4 mm) wird eine Korbform aus Clematis-Ranken geflochten. Das Anbringen von Holunderzweigen sorgt dafür, dass diese Grundform von selbst steht. Anschließend werden die Blüten der Clematis Amazing Tokyo in einer natürlichen Wuchsform über den geflochtenen Clematis-Ranken befestigt, die der Bewegung des Objekts folgt. Die Stiele der Tulpen und Ranunkeln wurden durch den Rahmen direkt ins Wasser gesteckt. Alle Blumenarten haben ihre eigene Höhe, um natürliche Gruppen zu bilden, was dem Ganzen ein sehr natürliches Aussehen verleiht.

Freistehend

Die Struktur der Cornus-Zweige scheint zu schweben und sehr leicht zu sein. Um diesen Effekt zu erzielen, wurden schwarze Stifte (1,8 mm) in einen verwitterten Holzblock gebohrt und die Cornus-Zweige auf die Stifte aufgespießt. Das Ganze wird dadurch verstärkt, dass jeder Cornus-Stamm an mindestens drei Stellen mit Bindedraht verbunden und mit Stücken von schwarzen Stiften durchbohrt wird. Die Blumen, Papaver, Clematis Amazing Kansas, Tulipa, Ranunculus, sind nur oben angebracht, um die Struktur hervorzuheben und das Ganze elegant aussehen zu lassen.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!