Spiel der Halbkreise

Die Basis dieses weihnachtlichen Tafelaufsatzes besteht aus Oasis Styropor Cake
Dummies. Von der größten Form wurde ein Drittel abgeschnitten.
Die etwas kleinere Form ist in zwei gleiche Hälften geteilt. Mit Oasis
Anchor Tape, auf der Oberseite der Styroporformen sind
Lagen von Oasis Bio Blumenschaum befestigt - diese wurden zuvor in Frischhaltefolie eingewickelt.
Plastikfolie eingewickelt. Die kleineren Formen wurden mit Korkstreifen ausgekleidet
Korkstreifen ausgekleidet, die große Form mit getrocknetem und goldbesprühtem Cobra
Blatt. Die Formen wurden dann mit Heißkleber zusammengeklebt.
Die Blumenschaumstoffaufsätze wurden mit Rosa 'Red
Naomi', Hagebutten, Abies nobilis, Pinus, Malus, gewachste Äpfel,
goldbesprühtem Asparagus plumosus und Früchten der
Platane (Platanus).

Weihnachtssterne

Für diese stimmungsvollen Weihnachtssterne wurden die
Formen von Oasis Bioline-Sternen mit Plastikfolie gewickelt
mit Plastikfolie und anschließend mit rotem Filz umwickelt,
getrocknetem Moneta-Blatt oder goldenem Cobra
Blatt. Diese Substrate wurden dann
großzügig mit grünem und rotem Weihnachtspapier ausgekleidet -
Materialien: Vanda, Malus, gewachste Äpfel,
Rosa Hagebutten, Abies nobilis, Chamaecyparis,
Schinus molle und Rosa 'Red Naomi'.

Weihnachtszapfen

Flexibel
bogenförmig angebrachte Weidenzweige. An einer Reihe von Bögen, Eibengrün
mit Wickeldraht rundherum befestigt. Zwischen den Weidenzweigen sind
Holzhörner, die mit Oasis-Blumenschaum gefüllt sind. Die roten
Früchte und Blüten - Rosa 'Red Naomi', Hagebutten, Gypsophilla,
Dendrobium - bilden einen Kontrast zum Grün. In Gold
besprühte Asparagus plumosus und Mohnfruchtkästen sorgen für den
den letzten Schliff.

Geizig

Eine Styroporkugel wird mit roter Wolle umwickelt, hier
damit die etwa hundert Tonkin-Stäbchen dazwischen gesteckt werden können.
zwischen ihnen. Die Tonkinstäbchen wurden - in einem schnellen
rot besprüht und, während die Farbe noch nass war, dezent mit Glitter bestreut.
mit Glitter bestreut. Eine Reihe von kleinen Kugeln wurden
aufgeklebt. Schließlich wurden die Nerine und die Gloriosa auf
zwischen die 'Corallo'-Hagebutte gesteckt.

Weihnachtskränze

Als Basis für die Weihnachtskränze wurden Styroporkränze
verwendet. In sie wurden zunächst Löcher gebohrt
in die Kunststoffrohre gesteckt wurden. Dann schmolz
geschmolzenes Kerzenwachs. Die Materialien
wurden auf silbernen Aluminiumdraht geklebt oder aufgelegt
die durch das Kerzenwachs in den Polystyrolschaum
gesteckt wurden. Im Inneren der Röhren befinden sich Rosen,
Orchideen, Tillandsia, Schneebeeren und
Alocasia-Blätter eingelegt.

Rosenkreis

Die Basis dieses Objekts ist ein MDF-Holzring. In ihn sind Gewindeenden gebohrt worden
die zunächst mit Papierdraht von Smithers Oasis umwickelt werden. Zur Herstellung
wurde ein Eisenring mit dem gleichen Durchmesser in die Konstruktion eingesetzt.
An diesem werden die Drahtenden, ebenfalls mit Papierdraht, befestigt. An jedem Drahtende
wird ein Wasserrohr befestigt. Dadurch wird der Kranz zylindrisch. In den Röhren
Avalanche-Rosen, mit Mini-Südwindlilien dazwischen - eine
eine schöne Blume, mit der man gut arbeiten kann, stark und sehr flexibel. Die Stiele sind gebogen
was dem Objekt viel Tiefe und Spannung verleiht.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!