Ein Hauch von Magie

Die Basis dieses zauberhaften Brautstraußes ist eine Halbkugel aus Styropor, die mit getrockneten Lotosblättern überzogen ist. Der Griff besteht aus Bambusstäben, die in die Kugel gesteckt werden. Ein Oasis Bio-Ring wird in die Kugel geklebt und mit Spray-Chrysanthemen 'Ellison Salmon' gefüllt. Die Protea 'Grandicolor' verleiht dem Strauß Höhe. Andere Materialien: Fagus, stabilisierte Buchenblätter, Eukalyptus in Braun-/Orangetönen, Chrysantheme 'Pip Salmon', Ranunkel 'Manuela', Cymbidium 'Going West', Sprührose 'Keijsers Coral', Rosa 'Kahala'. Für einen verspielten Touch wurde Aluminiumdraht mit Bindedraht um die Kreation gewickelt.

Makramee

Bei einer Bohème-Hochzeit denkt man sofort an eine Makramee-Kulisse, ein Kleid mit Makramee-Elementen und Makramee-Dekoration. Dieser Brautstrauß wurde in einer Makramee-"Handtasche" auf einem Holzkreis von 30 cm Durchmesser gefertigt. Typisch für diesen Stil ist auch die Hinzufügung von Blattwerk wie Tillandsia und einem gepunkteten Begonienblatt. Verarbeitete Blumen: Rosa 'Living Coral', Sprührose Azore, Eustoma 'Sabrina Orange', Jasminum, Gloriosa 'Exotic Orange', Phalaenopsis und Chrysanthemum Santini Doria Cherry.

Kurisumasu keki

Vor der Weihnachtszeit stellen Konditoreien in ganz Japan ihre besten Kreationen aus. So ist der Weihnachtskuchen, kurisumasu keki, einer der
zu den Höhepunkten der japanischen Weihnachtszeit, einer Zeit voller Romantik und Lichter. Für diesen blumigen japanischen Weihnachtskuchen mit zwei Schichten wird der Boden aus Kalanchoe-Blättern und Moos hergestellt. Dazu kommen Zweige von Callicarpa, Rosa 'Country Blues', Hydrangea, Pinus strobus und rosarote Zantedeschia. Büschel von Silberbusch (Calocephalus) und champagnerfarbene Kugeln bilden festliche Akzente.

Stilvolle Kaminanlage

Die Basis ist ein robuster Baumstumpf, kombiniert mit krummen Ästen von Ilex verticillata 'Winter Gold', alten Larix-Zweigen, weißer Korallenbeere (Symphoricarpos), weißer Zantedeschia, Zinkfarn (Phlebodium 'Blue Star'), Pinus strobus, Bromelie und Rosa 'Country Blues'.

Scharlachrote Weihnachten

Für diese Tischdekoration wurden unterschiedlich große Kugeln aus natürlichen Materialien hergestellt. Kraftpapier, Torf, Stroh und Ton wurden zu diesem Zweck gemischt. Eine Schicht Paraffin macht sie wasserfest. Rote Nerine 'Lydia', Hagebutten (Rosa corallo), Pinus-Zweige und Kiwi-Ranken verbinden die Zwiebeln harmonisch miteinander. Die Zwiebeln werden auf schmalen Regalen präsentiert, die mit Kraftpapier in der Farbe der Zwiebeln umwickelt sind. Tannenzapfen, Malus-Äpfel und rote Kugeln bringen ein zusätzliches dekoratives Element.

Wohnen im Freien im Sommer

Für eine Gartenparty im Landhausstil wurde Robustheit und Schroffheit mit Raffinesse, sanften Farben und schönen Materialien kombiniert. Für die Tischdekoration wurden vier Aluminiumdrähte mit Stroh und Wickeldraht umwickelt und mit wasserfestem Band an einer Glasvase befestigt. Das Stroh wurde mit Wickeldraht um die Vase gewickelt. Im Inneren der Vase befindet sich eine kleinere Vase, die leicht herausgenommen werden kann, um den Blumenschmuck zu erneuern. In die kleine, innere Vase wurde ein halber Block Oasis Bio-Blumenschaum gelegt. In diesen werden die Blumen und Gräser gesteckt: goldgelbe Rosa 'Golden Lady', Craspedia globosa, Mutterkraut (Tanacetum parthenium), Panicum 'Umbrella', Panicum 'Heavy Metal' und blaue Seerosen in Grün.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!