Vereinfachung

Auf einem Zinktopf in 'Öl'-Farben steht ein
Stapel aus Oasenkuchenformen -
die bis zu zwei Dritteln der Topfgröße ausmachen. Um die
Oase ist eine dünne Schicht Frischhaltefolie
aufgebracht, um das Wasser zurückzuhalten.
Durch alle Schichten hindurch wurden drei Tonkinstöcke
eingefügt, um dem Ganzen Festigkeit zu verleihen.
Das gibt ihm Festigkeit. Auch die Blumenstängel sind
leicht durch die Plastikschicht zu stecken.
Eine Anzahl von aufgefädelten Kiefern -
Äpfel werden in eine schöne
in den Boden gesteckt. Dann werden die grünen
werden die grünen Materialien kurz eingesetzt, bis die
ganze Säule gefüllt ist: rosa Sprühchrysantheme
Hortensie 'Revolution' und verschiedene
Sorten von Kapgrün.
Zwei Nobilis-Zweige werden abgestreift, bis
nur noch die Spitzen mit Grün gefüllt sind
übrig sind. Diese wurden mit Wickeldraht an zwei
Punkten an der Seite der
Säule.

Im Gleichgewicht

Eine Vase in den gleichen Farben wie das
Arrangement. Dann wurden sechs schwarze Zapfen mit
mit braunem Malerband umwickelt, in einen Oasis-Bio-Kranz gesteckt und so
gebogen und so befestigt, dass der Kranz an einer Seite höher liegt. Die sechs
Zapfen wurden zu einem Bindepunkt gebunden, so dass er gut in und
der Vase passt. Als nächstes wurde dunkelbrauner, rustikaler
Draht um den Kranz gewickelt und wasserfallförmig nach unten
nach unten.
Den Anfang machen die rosa Hortensien- und Lisianthus-Sorten,
Sabrina Orange' und 'Terracotta', wurden gestapelt. Als nächstes wurde 'Air'
Luft' mit den übrigen Blumen: orangefarbene Gloriosa, hängende
Amaranthus, Hagebutte 'Zaffiro', Anthurium, oranger Strauß -
Chrysantheme, lachsfarbene Sprührose, Syngoniumblatt, Rosa
'Esmeralda' und eine gepflückte Chrysantheme. Alle Blumen laufen entlang
in der Linie der Wasserfallkonstruktion. Alle Ranken und
langen Blütenstiele sind zusätzlich mit Bindedraht gesichert.

Exotischer Akzent

Oasis mini deco Ideal sind in miteinander verbundenen halben Kokosnüssen (mit Löchern) befestigt - diese wurden zuvor braun besprüht. Darauf bilden Sprühchrysanthemen 'Lets Go Pink' die Basis mit Dianthus 'Antigua', Chamelaucium 'Grande Adi' und Celosia 'Pink Plume' dazwischen. Getrocknete Bambusringe, Cymbidium mini superba und tropische Früchte, die zwischen Kokosnüssen befestigt sind, sorgen für eine zusätzliche exotische Note. Die biegsamen Stiele der Calla 'Sumatra Purple' werden durch die Löcher der Kokosnuss gesteckt und so im Brautstrauß befestigt. Als i-Tüpfelchen werden kleine Phalaenopsis 'Kolibri Basel' auf den Brautstrauß geklebt.

Ein Hauch von Magie

Die Basis dieses zauberhaften Brautstraußes ist eine Halbkugel aus Styropor, die mit getrockneten Lotosblättern überzogen ist. Der Griff besteht aus Bambusstäben, die in die Kugel gesteckt werden. Ein Oasis Bio-Ring wird in die Kugel geklebt und mit Spray-Chrysanthemen 'Ellison Salmon' gefüllt. Die Protea 'Grandicolor' verleiht dem Strauß Höhe. Andere Materialien: Fagus, stabilisierte Buchenblätter, Eukalyptus in Braun-/Orangetönen, Chrysantheme 'Pip Salmon', Ranunkel 'Manuela', Cymbidium 'Going West', Sprührose 'Keijsers Coral', Rosa 'Kahala'. Für einen verspielten Touch wurde Aluminiumdraht mit Bindedraht um die Kreation gewickelt.

In meinem Herzen

Ein Herz ist nach wie vor eine beliebte Form für Abschiedsblumengestecke. Für dieses Arrangement wurde ein Kreis aus einer Holzplatte geschnitten. An beiden Seiten wird ein Lotosblatt, Nelumbo nucifera, mit Tapetenkleister bestrichen und auf den Kreis geklebt. In einem Oasis Bio Herz wird zuerst das Grün arrangiert: Stachys-Blatt, Myrthus communis und Acer-Blatt aus Seide. Santini-Sprühchrysanthemen und einige Nelken sorgen für die florale Füllung. Nachdem der Boden gut getrocknet ist, wird die Herzform auf dem Kreis befestigt. Ranken von Passiflora und Stipa-Gras sorgen für einen verspielten Abschluss.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!