Elegant und sommerlich

Passend zur transparenten, wellenförmigen Form wurden fragile Linien und zarte weiß-grüne Materialien gewählt, um ein raffiniertes Gleichgewicht zu schaffen
schaffen. Für den Sockel wurden zwölf Schweißdrähte (Ø 1,8 mm) in einen weißen Holzpflanzentisch eingearbeitet und gebogen. Über die Drähte wurden dann dünne Strumpfhosen (20 Denier) gezogen und unten mit Kaltleim befestigt. Das Ganze wurde mit weißer Sprühfarbe ein wenig aufgehellt. Entlang der Ränder wurden Glasröhren und Kugelvasen mit Poly Max befestigt und dann mit weißen Blumen und Grünzeug dekoriert: Nigella damascena 'Bridal White' (damsel-in-
t-green), Scabiosa Scoob White, weiße Ixia und Delphinium, Platycerium bifurcatum (Hirschhornfarn), Aristolochia-Ranken und Tillandsia-Pflanzen
Zwillinge

Dieses Set auf zwei schönen handgefertigten Schalen ist mit organischem Stickschaum von Smithers Oasis genäht. Die Schalen sind auch der Ausgangspunkt für die Form - die Fortsetzung der Form des Sockels in floralen Arbeiten ist immer besonders kraftvoll. Alle Blumen und Beeren sind gründlich gereinigt worden. Die blattlosen Stängel spielen in dieser Geschichte eine wirklich dekorative Rolle. Die Blütenköpfe und Beeren sind in eine Art Paravent gesteckt. Es sind viele Chrysanthemen eingearbeitet und auch Hypericum-Beeren: echte Herbstmaterialien. Entdecken Sie auch die verarbeiteten Astrantia, Scabiosa, Guzmania, Phalaenopsis und Dianthus.
Gemeinsam besser

Ein entzückendes Set hübscher Objekte, deren Sockel leicht wiederverwendet werden können. Der Sockel ist aus zwei dekorativen blumenförmigen Gartenzacken selbst gefertigt - beim Kauf waren sie flach. Die beiden Dübel wurden in die Holzklötze gebohrt und aufgefaltet, um sie räumlich zu machen. Um noch mehr Möglichkeiten zu schaffen, wurde dicker Aluminiumdraht durch sie hindurch und um sie herumgearbeitet - so können leicht Rohre an ihnen befestigt und Blumen durch sie hindurch geflochten werden. Die Zantedeschia lässt sich wunderbar durch den Rahmen flechten, und auch die Stängel fügen sich gut ein. Talinum 'Long John' wird hier trocken verarbeitet - sie trocknet immer schön. Außerdem sind Gloriosa, einige Orchideen und Scabiosa in diesen Herbstobjekten schön platziert.
Gedünstete Birnen

Den Schmorbirnen, die nach einem großen Sturm vom Baum geweht wurden, wurde neues Leben eingehaucht. Die Farben der Birnen sind wunderschön und bilden zusammen mit den hübschen Blumentönen ein schönes Ganzes. Die Basis ist eine MDF-Holzplatte, in die kleine Wasserrohre gebohrt sind. Das Brett wurde mit Metallic-Sprühfarbe von Smithers Oasis aufgepeppt. Als zusätzlicher Akzent wurde Satinband um den Rand der Scheibe geklebt. Dieses Objekt kann viele Male wiederverwendet werden. Die verwendeten Blumen sind Cambria-Orchideen, Lisianthus, Chrysanthemen, Dill, Scabiosa und Phalaenopsis.
Lange Lagerfähigkeit

Inspiriert von einem frühen Herbstmorgen. Als Unterlage diente ein Oasis Eychenne All Black-Kissen (Ø 50 cm), dessen Rand mit Plastikklebeband abgedeckt wurde, woraufhin Hafer (Avena sativa) hinter Schnur geklemmt und verknotet wurde. Dann wurden die dünnen Birkenstämme platziert und alle Materialien, einschließlich Papaver somniferum, Scabiosa stellata, Raps, Teesel, Weizen und gemahlener Holunder, in die Oase eingebracht. Miscanthus ragt über die Birkenstämme hinaus. Als Abschluss wurden dekorative Früchte, Sonnenblumenherzen und lose Blätter darauf gelegt. Alle Materialien trocknen sehr gut.
Herbst-Schale

Eine halbe hohle Styroporkugel ist außen mit Birkenrinde und innen mit terrakottafarbenem Ton beklebt. Eine mit Chrysanthemen gefüllte Oasenkugel wurde in die Schalenform gelegt. Schön trocknende Materialien wie Rudbeckia, Hagebutte, Viburnum-Beere und Scabiosa stellata wurden dann auf den Rand der Schale geklebt.