Weihnachtliche Wendung

Im Inneren des goldfarbenen Rings - früher eine Art Tablett
mit einem Spiegel - wurde zunächst ein in Stücke geschnittener Silberstrauch (Calocephalus) gelegt. In diesen wurden alle Materialien eingelegt. Das Ganze wurde auf eine Vase gestellt, so dass die Schnittblumen alle im Wasser standen: Clematis (einschließlich C. Amazing Kibo), Chrysantheme, Scabiosa, Zantedeschia, Rudbeckia und Phalaenopsis. Schließlich wurden Weihnachtskugeln und Echeveria
Sukkulenten aufgeklebt.

Schale Bouquet

Dieser schalenförmige Rahmenstrauß wurde aus schwarzen 1,4 mm dicken Stäbchen mit Hilfe der Hühnerdrahttechnik hergestellt. Anschließend wurden lange Girlanden aus den Trieben von Obstbäumen und kupferfarbenem Bouillondraht hergestellt. Achten Sie darauf, dass diese kurzen Zweigstücke gut getrocknet sind, damit sie nicht schrumpfen, bevor Sie sie umwickeln. Guzmania-Blüten, Gloriosa, Talinum 'Long John', Scabiosa, Stockrosen und Chrysanthemen wurden eingearbeitet!

Linienspiel

Dieses farbenfrohe Sommerarrangement ist mittig auf einen Oasis Bio-Block gestochen. Durch die Verwendung eines Drahtrahmens im Arrangement wurden die Linien der Designervase fortgesetzt. Verarbeitete Blumen: Rittersporn, Lathyrus, Rose, Mandevilla-Ranken, Viburnum, Scabiosa, Allium schubertii und Chasmanthium.

Elegant und sommerlich

Passend zur transparenten, wellenförmigen Form wurden fragile Linien und zarte weiß-grüne Materialien gewählt, um ein raffiniertes Gleichgewicht zu schaffen
schaffen. Für den Sockel wurden zwölf Schweißdrähte (Ø 1,8 mm) in einen weißen Holzpflanzentisch eingearbeitet und gebogen. Über die Drähte wurden dann dünne Strumpfhosen (20 Denier) gezogen und unten mit Kaltleim befestigt. Das Ganze wurde mit weißer Sprühfarbe ein wenig aufgehellt. Entlang der Ränder wurden Glasröhren und Kugelvasen mit Poly Max befestigt und dann mit weißen Blumen und Grünzeug dekoriert: Nigella damascena 'Bridal White' (damsel-in-
t-green), Scabiosa Scoob White, weiße Ixia und Delphinium, Platycerium bifurcatum (Hirschhornfarn), Aristolochia-Ranken und Tillandsia-Pflanzen

Zwillinge

Dieses Set auf zwei schönen handgefertigten Schalen ist mit organischem Stickschaum von Smithers Oasis genäht. Die Schalen sind auch der Ausgangspunkt für die Form - die Fortsetzung der Form des Sockels in floralen Arbeiten ist immer besonders kraftvoll. Alle Blumen und Beeren sind gründlich gereinigt worden. Die blattlosen Stängel spielen in dieser Geschichte eine wirklich dekorative Rolle. Die Blütenköpfe und Beeren sind in eine Art Paravent gesteckt. Es sind viele Chrysanthemen eingearbeitet und auch Hypericum-Beeren: echte Herbstmaterialien. Entdecken Sie auch die verarbeiteten Astrantia, Scabiosa, Guzmania, Phalaenopsis und Dianthus.

Gemeinsam besser

Ein entzückendes Set hübscher Objekte, deren Sockel leicht wiederverwendet werden können. Der Sockel ist aus zwei dekorativen blumenförmigen Gartenzacken selbst gefertigt - beim Kauf waren sie flach. Die beiden Dübel wurden in die Holzklötze gebohrt und aufgefaltet, um sie räumlich zu machen. Um noch mehr Möglichkeiten zu schaffen, wurde dicker Aluminiumdraht durch sie hindurch und um sie herumgearbeitet - so können leicht Rohre an ihnen befestigt und Blumen durch sie hindurch geflochten werden. Die Zantedeschia lässt sich wunderbar durch den Rahmen flechten, und auch die Stängel fügen sich gut ein. Talinum 'Long John' wird hier trocken verarbeitet - sie trocknet immer schön. Außerdem sind Gloriosa, einige Orchideen und Scabiosa in diesen Herbstobjekten schön platziert.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!