Ein Hauch von Sonnenschein

Die Mischung aus hellen Gräsern und Blumen in verschiedenen Gelbtönen sowie eine weiche und luftige Struktur sorgen dafür, dass dieser Strauß Energie und Optimismus ausstrahlt. Die Basis bildet ein Metallkranz, an den zarte Gräser wie Stipa pennata und gelber Hasenschwanz (Lagurus) gebunden sind. Das Herzstück bildet ein mit Blumenkronen gebundener Strauß mit zartgelben Ranunkeln, warmgelben Sprührosen, creme-grünen Helleborus, grünlich-gelben Fritillaria und zähen gelben Craspedia.

Altweibersommer

Getrocknete Sonnenblumenstängel in verschiedenen Längen werden um einen Oasenkranz geklebt. Diese Stängel sind ein Vorbote des Herbstes. Das Ganze wird mit orangefarbenem Kerzenwachs gekrönt. In den Blumenschaumkranz wurden verschiedene Blumen eingesetzt, darunter Dianthus 'Green Trick', Nutans (Leucospermum cordifolium), Dahlia, Freesia, Tillandsia, Heliopsis, Stipa-Gräser, Crocosmia und Begonienblätter. In einige Sonnenblumenstängel wurden gläserne Stichröhrchen eingesetzt, in die ebenfalls Blumen gesetzt wurden. Das Farbschema des Altweibersommers unterstreicht die Herbstzeit.

In meinem Herzen

Ein Herz ist nach wie vor eine beliebte Form für Abschiedsblumengestecke. Für dieses Arrangement wurde ein Kreis aus einer Holzplatte geschnitten. An beiden Seiten wird ein Lotosblatt, Nelumbo nucifera, mit Tapetenkleister bestrichen und auf den Kreis geklebt. In einem Oasis Bio Herz wird zuerst das Grün arrangiert: Stachys-Blatt, Myrthus communis und Acer-Blatt aus Seide. Santini-Sprühchrysanthemen und einige Nelken sorgen für die florale Füllung. Nachdem der Boden gut getrocknet ist, wird die Herzform auf dem Kreis befestigt. Ranken von Passiflora und Stipa-Gras sorgen für einen verspielten Abschluss.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!