Im Gleichgewicht

Der Sockel besteht aus einer schönen quadratischen Schale, die mit drei Exemplaren von
Smithers-Oasis' neuer Eckform, dem Bioline Bio Half Quadro. Auf dem hölzernen
Teil der Eckformen wurden Elaeagnus-Blätter (mit der Rückseite nach oben) mit einer Tackerpistole befestigt.
oben) angebracht. Um Höhenunterschiede und Dimensionen in der Kreation zu schaffen, wurden auf
einer Seite der Schale zwei Formen aneinander befestigt, auf der anderen Seite eine
Form. Als nächstes wurden Viburnum davidii-Beeren in den Blumenschaum gesteckt
kurz gestochen, wobei die helle Rückseite des olivgrünen Weidenblatts einen schönen Kontrast zu den
dunklen Viburnum davidii-Beeren. Abgeschlossen wird das Ganze mit moosbewachsenen Zweigen und
Symphoricarpos-Beeren, in der Mitte einige Zierbirnen (Pyrus calleryana).
Stilvolle Kaminanlage

Die Basis ist ein robuster Baumstumpf, kombiniert mit krummen Ästen von Ilex verticillata 'Winter Gold', alten Larix-Zweigen, weißer Korallenbeere (Symphoricarpos), weißer Zantedeschia, Zinkfarn (Phlebodium 'Blue Star'), Pinus strobus, Bromelie und Rosa 'Country Blues'.
Natürliche Tischgestaltung

Weiß und Grün geben das Gefühl von Ruhe, Einfachheit, aber auch Luxus.
Die Basis dieser natürlichen Tisch Kreation ist ein schönes Stück Kork Eichenrinde. In einer natürlichen Öffnung steht
die schöne Abies pinsapo 'Kelleriis' und in der Mitte Abies koreana 'Silber Locke'. In die Korkeiche wurden Löcher gebohrt, in die Glasröhrchen mit Cryptomeria 'Crystata', weißer Nerine, weißer Korallenbeere (Symphoricarpos) und einem Zweig der Kammerkiefer (Araucaria) eingesetzt wurden.
Winterfestoen

Auf ein altes Stück dickes Seil wurde eine Girlande fliesenartig geflochten, darunter Steineiche (Quercus ilex), Pistaziengrün (Pistacia vera), Eucalyptus gunnii, Callicarpa
bodinieri, Symphoricarpos 'White Hedge', Eryngium 'Silverstone', Oregano, Silberstrauch (Leucophyta brownii) und Hydrangea.