Harmonische Familie

Dieses verspielte und zugleich elegante Arrangement besteht aus einer Sammlung von Glasvasen in verschiedenen Formen und Größen, die alle zur gleichen Designfamilie gehören. Auf einem runden, goldfarbenen Sockel gruppiert, bilden sie eine einheitliche Präsentation mit einem gemeinsamen Fundament. Jede Vase enthält eine sorgfältig ausgewählte Blume in kräftigen Violett-, Blau-, Rot- und Brauntönen, die jeder Blüte ihren eigenen Raum und ihre eigene Präsenz geben und gleichzeitig zur Gesamtharmonie beitragen.

Biedermeier neu erfunden

Dieser elegante Biedermeierstrauß zelebriert die klassische Kreisform mit einem modernen und nachhaltigen Ansatz. Er besteht aus konzentrischen Ringen von Nelken, deren Blütenköpfe sorgfältig mit Aluminiumdraht durchbohrt und in einem präzisen Spiralmuster angeordnet sind. Das Design hat eine reich strukturierte, gewölbte Form. Orchideen und weiche Kätzchenstiele sorgen für visuelles Interesse und Kontrast. Die verwendete Technik ist eine Hommage an die deutsche Blumenkunst des 19. Jahrhunderts. In einer klaren Glasvase mit ordentlich gebundenen Stielen ist dieser Strauß sowohl dekorativ als auch umweltbewusst.

Weihnachtssterne

Für diese stimmungsvollen Weihnachtssterne wurden die
Formen von Oasis Bioline-Sternen mit Plastikfolie gewickelt
mit Plastikfolie und anschließend mit rotem Filz umwickelt,
getrocknetem Moneta-Blatt oder goldenem Cobra
Blatt. Diese Substrate wurden dann
großzügig mit grünem und rotem Weihnachtspapier ausgekleidet -
Materialien: Vanda, Malus, gewachste Äpfel,
Rosa Hagebutten, Abies nobilis, Chamaecyparis,
Schinus molle und Rosa 'Red Naomi'.

Scherben

Zerbrochene Kugeln sind die Inspiration für dieses
einfach zu machenden Arrangement - das auch in Miniatur gut funktioniert
funktioniert gut. Die größeren Scherben werden auf die Schale geklebt
Schale geklebt, die kleineren Stücke verstreut. Mit hübschen Kerzen
und hier und da eine ganze Kugel, die als Vase dient
- mit einer Nelke, Vanda oder Nerine - ein stimmungsvolles
Ganzes geschaffen.

Verspielte Kontraste

Ein halbes Quadrat aus braun gestrichenem Dämmmaterial wird mit Cotinus-Blättern bedeckt, die gut eintrocknen. Alle
Blätter werden knapp über der Maserung zur Hälfte gefaltet - der horizontale Faserverlauf bleibt sichtbar - und mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt.
Die überzogene Form wird in einen Eisenrahmen gestellt, mit unlackiertem dickem Eisendraht wurden schmale, senkrechte Linien in der quadratischen Form
geschaffen, auf die Quadrate aus getrocknetem Kobrablatt geklebt wurden. Als Kontrast wird eine wellenförmige Struktur aus dunkelbraunem, rustikalem Draht
waagerecht angebracht. In dieser Struktur hängen Orchideen, Aristolochia-Ranken, Clematis-Flaum und ein paar grünlich-gelbe Abeel
Blätter (Populus alba). Die Vanda-Orchideen reflektieren die Farben der anderen Materialien und spiegeln die herbstlich-winterliche Atmosphäre im Freien wider.
Herbst-Winter-Atmosphäre wider. Klare Kontraste wirken in einem Arrangement immer gut: wie hier offen-geschlossen, hell-dunkel, lebend-tot.

Abfälle

Der robuste Oasis Ecobase-Kranz wird von der ultimativen weißen Avalanche-Rose gekrönt. Dazwischen sind rüschige, gerade erst knospende Blumenzwiebeln auf kleine Stecknadeln gesteckt. Wurzeln der Vanda-Orchidee, weiße Eierschalen und weiße Federn vervollständigen diesen hübschen Nestkranz für Ostern.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!