Liebe Getränke

Die Basis für diesen Brautstrauß ist ein Oasis Bridy Brautstraußhalter. Es wurde die Stitching-Technik verwendet. Als Blumen wurden Clematis, Lathyrus, Viburnum und Stephanotis-Brautblumenranken in Creme- und Lila-Tönen gewählt. Zusammen mit der feinen Textur von Talinum 'Long John' ergibt sich ein anmutiges und raffiniertes Arrangement aus Liebesranken.
Im Gleichgewicht

Der Sockel besteht aus einer schönen quadratischen Schale, die mit drei Exemplaren von
Smithers-Oasis' neuer Eckform, dem Bioline Bio Half Quadro. Auf dem hölzernen
Teil der Eckformen wurden Elaeagnus-Blätter (mit der Rückseite nach oben) mit einer Tackerpistole befestigt.
oben) angebracht. Um Höhenunterschiede und Dimensionen in der Kreation zu schaffen, wurden auf
einer Seite der Schale zwei Formen aneinander befestigt, auf der anderen Seite eine
Form. Als nächstes wurden Viburnum davidii-Beeren in den Blumenschaum gesteckt
kurz gestochen, wobei die helle Rückseite des olivgrünen Weidenblatts einen schönen Kontrast zu den
dunklen Viburnum davidii-Beeren. Abgeschlossen wird das Ganze mit moosbewachsenen Zweigen und
Symphoricarpos-Beeren, in der Mitte einige Zierbirnen (Pyrus calleryana).
Pirouette

Als Basis für dieses elegante Frühlingsarrangement wird eine Blumenvase mit Kork verputzt, mit Blumenschaum gefüllt und mit einem Sockel versehen. In rund genähten Schichten werden von oben nach unten getrocknete Gräser, Amaranthus 'Yearming Desert', weiße Federn, Helleborus 'Mammoth Red', französische Tulpen 'Parrot White', Viburnum 'Roseum' und Schilfrohrfedern eingearbeitet.
Symphonie in Gelb

Zwischen die Holzstämme des Sockels wurden Plastikschalen mit Oase gestellt. In diese wurden Blumen in Gelb- und Grüntönen eingesetzt: Ranunkel 'Clooney Green Super', gelbe französische Tulpe, Viburnum 'Roseum', Salix 'Snowflake', Ginster (Cytisus scoparius) und verschiedene getrocknete Gräser.
Frühlingsempfang

Der robuste Sockel besteht aus einer Holzsäule aus Gerüstholz, auf der Birkenstämme befestigt sind. Die beiden großen Wasserrohre sind jeweils an Holzplatten befestigt, die mit goldfarben gespritztem Fliesenkleber strukturiert sind. Das Ganze ist durch eine Astkonstruktion aus Geißblattranken miteinander verbunden. In den Wasserrohren sind folgende Materialien verarbeitet: Französische Tulpe, Crassula 'Paintball Pop', Sandersonia, Viburnum 'Roseum', Chaenomeles und Pampasgras (Cortaderia selloana).
Blumengarten

Auf einen Oasis Ecobase-Ring (Ø 30 cm) werden verschiedene Blumenarten in unterschiedlichen Höhen geklebt. Die Seite des Blumenschaums wird mit getrocknetem Bananenblatt abgeschlossen. Verwendete Materialien: Eustoma 'Falda Apricot', Viburnum 'Steelberry', Clematis 'Blue Pirouette', Flughafer (Avena Sterilis), Campanula 'Champion Lave', Dianthus 'Baccarat Purple', Ranunculus 'Su Lady', Salix 'Pink Cushion', Dianthus 'Lege Pink', Ornithogalum 'Sunshine', Limonium 'Lucia Pink' und Kirschblüte.