Die IPM Essen fand von Dienstag, 28. bis Freitag, 31. Januar statt. Bereits über 40.000 Besucher aus dem Blumen- und Pflanzenhandel reisten in die Messe Essen (DE). Die Halle 5 war Schauplatz des Fachverbandes Deutscher Floristen (FDF), der an jedem Messetag verschiedene Blumenschauen auf der Rundbühne präsentierte. Mehr dazu im Artikel auf Seite 108. In diesem Teil der Messehalle wurde auch ein Treffpunkt für Fachleute der Blumenbranche und Stände von wichtigen Online-Plattformen wie Thursd. und der spanischen FLOOS sowie Blumen- und Materiallieferanten (und auch Sponsoren) wie Smithers-Oasis, Decorum, Porta Nova (Red Naomi roses) und Van der Plas geschaffen.
Trends
2025 verspricht das Jahr der kräftigen Farben zu werden: Sowohl leuchtende Farben als auch Pastelltöne sind vertreten. Sky Blue (Hellblau) und Mocha Mousse, die Pantone-Farbe des Jahres 2025, sind die Hauptfarben. Was die Form betrifft, so finden sich in den Arrangements viele vegetative Lösungen, z. B. große Nester aus Zweigen oder anderen pflanzlichen Materialien mit Blumen darauf oder darin in allen Kapazitäten von einfarbig bis vielfältig. Man hat die Wahl zwischen leuchtend bunten Rosen, Rosen in verschiedenen Größen in Ton-in-Ton-Pastellfarben oder vielen verschiedenen Blumen (und Farben) der Saison.
Die FDF-Trends und -Ideen wurden von FDF-Art-Direktor Manfred Hoffmann und Floral-Designer Oliver Ferchland entwickelt und ausgearbeitet. Die vier Trends "Coral Coast", "Amar Amor", "Exotic Embrace" und "Soft Sense" wurden durch wunderschöne florale Arrangements in Kombination mit alltäglichen Trendartikeln zum Leben erweckt. Die Präsentationen sind so gestaltet, dass sie leicht zu interpretieren und in Ihrem eigenen Blumengeschäft anzuwenden sind.
Positivity
Auch Blooms präsentiert eine Reihe von unterschiedlichen Trends, die durch spektakuläre Arrangements dargestellt werden und alle ein übergreifendes Thema zum Ausdruck zu bringen scheinen: Lebensfreude. Sowohl Me-Time, Joie de Vivre, Travel Journals als auch Golden Hour strahlen Fröhlichkeit und Positivität aus.
Me-Time ist der zurückhaltendste Trend. Die Verwendung von Pastellfarben, Erdtönen und einfachen Formen entspricht dem Bedürfnis nach einem persönlichen Zen-Moment für die dringend benötigte Ruhe in der hektischen Welt. Golden Hour erinnert an die "goldenen" 70er Jahre. Der Vintage-Look und die warmen Farben werden von einer Vielzahl von Verbrauchern geliebt. Joie de Vivre strahlt Lebensfreude aus, die Arrangements haben mit ihrem üppigen Einsatz von Rot, Gelb und Orange einen gewissen Schwung. Exotische Blumen und Pflanzen spielen in den Arrangements des Trends Travel Journals eine große Rolle. Auch Blätter, ob in Röhren geflochten oder nicht, spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung.
Ausblick
Monique Kemperman warf am Stand Flower Council Holland einen Blick auf die Green Industry Trends 2026. Welche Stiltrends und Werte werden die Nachfrage nach Blumen und Pflanzen bestimmen? Neben einem Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte gab sie auch einen Ausblick auf zwei neue Trends.
Im Rahmen des Trends Nostalgic Lens sehen wir neben frischen Farben die Rückkehr des (neuen) Bidemeiers und kleiner Blumen: die Millefleurs. Es gibt auch Kombinationen von Blumen und Gemüse wie grüne Bohnen und Fenchelblätter.
Der Trend Orbit Revive geht auf die 1970er Jahre zurück: Braun, Grün und Orange in der Inneneinrichtung. Auch das neue "Weltraumzeitalter" spielt eine Rolle, das sich vor allem in der Verwendung kontrastreicher und glänzender Materialien manifestiert. Kontraste gibt es auch bei der Kombination von Pflanzen aus verschiedenen Welten. Denken Sie zum Beispiel an einen markanten Kaktus neben einer Anthurie.
Frischer Jahrgang
Auf der Messe gab es viele originelle Kakteenauslagen. Man sah sie in Reihen von Terrakotta-Töpfen, in Vierergruppen in quadratischen Töpfen (was einen schönen grafischen Effekt ergab), bis hin zu ungewöhnlichen Kombinationen von Arten, die zusammen in barocken Gläsern aus farbigem Glas gepflanzt waren. Der Kaktus profitiert vom Vintage-Trend, aber in frischer, ansprechender Präsentation.
Auffallend war auch die schöne Präsentation von Opti-flor, bei der weiße Phalaenopsis die Hauptrolle spielten. Sie sind in sieben Größen erhältlich: von sehr klein, Theatro Funk, bis zu fünfjährigen, stark verzweigten Pflanzen, Theatro Soul. Letztere kann bis zu 100 Blüten tragen. Die Verwendung von Potting Web, kurz für eine 'Strumpfhose' über dem Topf, sorgt außerdem dafür, dass Mückenlarven keine Chance haben, die Wurzeln anzugreifen - das Ergebnis sind schön kräftige Pflanzen.
KONTAKT
DDPK Floral Magazine ist eine Veröffentlichung von TPK Media & Events BV
Niederlande
+31 46 481 86 00
mail@dpkfloralmagazine.com
Handelskammer 59599081 VAT NL853562672B01
© TPK Media & Events BV 2025. Alle Rechte vorbehalten.