Die 10 Teilnehmer der dritten Auflage des Botanica Cups wurden in zwei Kategorien eingeteilt: Junioren und Senioren. Neben den Niederlanden und dem Heimatland Ungarn gab es auch Teilnehmer aus Kroatien, Estland, Rumänien, Spanien, der Slowakei und sogar Mexiko. Während des Wettbewerbs wurden den Teilnehmern drei anspruchsvolle Aufgaben gestellt. Ein handgebundener Strauß zum Thema Sommersturm und Sonnenschein, eine freie Komposition mit obligatorischer Verwendung eines schwarzen Eisenrahmens und Beleuchtung sowie eine Körperdekoration (die zu Hause vorbereitet werden muss), bei der die Blumen eine Überraschung bleiben.
Für mich war es eine große Herausforderung, weil dieser Wettbewerb etwas anders aussah als die WorldSkills-Wettbewerbe. So wurde zum Beispiel eine neue Art der Verteilung von Blumen an die Teilnehmer getestet", sagt Gerrit. Für jede Aufgabe gab es drei 10-Minuten-Blöcke und ein Budget für den Kauf von Blumen, von dem 90 Prozent zwingend verwendet werden mussten. Außerdem musste der Rahmen für die dritte Aufgabe aus den Niederlanden mit uns fliegen, d. h. er musste sowohl stabil sein als auch in einen Koffer passen.
Schon während des Spiels hatte ich das Gefühl, dass es mir gut geht.
Schon während des Wettkampfs hatte ich das Gefühl, dass ich gut abschneide, aber ich hatte nicht erwartet, dass ich in allen Kategorien den ersten Platz belege. Das gibt mir eine Menge Energie und das Gefühl, dass sich das Training auszahlt. Jetzt genieße ich noch ein paar Tage Karneval in Ungarn und fahre dann zurück in die Niederlande, um weiter zu trainieren, denn die WorldSkills rücken immer näher.
WorldSkills Lyon 2024 findet vom 10. bis 15. September in Lyon, Frankreich, statt. Weitere Informationen:www.worldskillsnetherlands.nl
KONTAKT
DDPK Floral Magazine ist eine Veröffentlichung von TPK Media & Events BV
Niederlande
+31 46 481 86 00
mail@dpkfloralmagazine.com
Handelskammer 59599081 VAT NL853562672B01
© TPK Media & Events BV 2025. Alle Rechte vorbehalten.