Iris van Werkhoven

Einfachheit, aber in Hülle und Fülle

Für Iris van Werkhoven ist die Liebe zu den Blumen auch nach Jahren in der Branche nicht erloschen. Durch Blumen kann ich meine Gefühle ausdrücken.
Sie bringen Atmosphäre, erzählen Geschichten und geben Gedanken und Assoziationen Raum. Sobald ich mit Blumen arbeite, kommt meine Motivation von selbst: Es ist mein Beruf und meine Leidenschaft.

Ich lasse mich von der Natur inspirieren, die mich immer wieder mit Formen, Farben und Texturen überrascht. Außerdem verfolge ich über die sozialen Medien eine Vielzahl von Innenarchitekten, Künstlern, botanischen Illustratoren und grünen Stylisten. Mein Algorithmus - nichts als schöne Bilder - füttert meinen kreativen Prozess täglich.

Der Herbst ist für mich die schönste Jahreszeit. Die satten, warmen Farbtöne, das Spiel von Licht und Schatten und die Farbsättigung in der Natur sprechen mich sehr an. Ich mag die Einfachheit - weniger ist mehr - und arbeite daher oft mit wenigen Blumensorten in einem Arrangement. Es sind gerade die Wiederholung und der Rhythmus, die Ruhe und Kraft in die Blumenarrangements bringen. Einfachheit, aber in großer Vielfalt.

Ich arbeite gerne mit dem, was die Jahreszeit gerade an saisonalen Materialien zu bieten hat, wie z. B. hängenden Amaranthus, Gräsern, Beeren und Ranken - auch schön in ihrer Vergänglichkeit. Lokal und international signalisiere ich mehr Aufmerksamkeit für Textur, Unbeständigkeit und natürliche Formen. Weniger Strenge, mehr Charakter. Das ist auch meine Handschrift.

Iris van Werkhoven
2025-3
Herbst
RM-DPK-Iris-05-001
Luftiger Klassiker
Eine hohe, mattgoldene Vase bildet die Basis für dieses luftige Arrangement. In einem Rahmen aus ...
RM-DPK-Iris-01-002
Kraftvolle Einfachheit
Auf einem leichten Rahmen entsteht durch die Wiederholung von drei Bildern ein visuell starker Rhythmus ...
RM-DPK-Iris-04-001
Dialog
Ein rundes Paneel ist mit satinierter Seide gefüttert, die im Ecoprint-Verfahren mit ...
RM-DPK-Iris-03-002
Abdruck in Ton
Frische Blüten und Blätter werden in Ton gepresst; die Negative werden in Gips gegossen, ...
Fehler: Inhalt ist geschützt !!!