Die Buchbindermeister Sofia Tavares und Marc Noël lernten sich bei der Arbeit in einem Blumenladen kennen. Sie beschlossen, gemeinsam ein Blumengeschäft zu eröffnen und starteten 2015 Moments Subtils in Bastogne, Belgien. Im Juni 2023 wird ihr zweites Blumengeschäft mit demselben Namen im Zentrum von Brüssel eröffnet. Eine weitere Herausforderung für Sofia und Marc ist die Dekoration von Veranstaltungen und die Teilnahme an Wettbewerben. Im September nehmen sie beide an den belgischen Meisterschaften für Blumenarrangements teil.
Die beiden sind von der Schönheit der Natur und der Blumen begeistert. Floristik ist für uns eine Sprache der Blumen, um die ganze Schönheit weiterzugeben. Wir finden Inspiration bei einem Spaziergang im Wald, in einer Stadt und ihrer Architektur oder einfach in einer Blume oder einem Moment des Staunens.
Die Bedeutung der Trauerfeierlichkeiten für Sofia und Marc? Worte können Trost spenden, aber Blumen haben die zusätzliche Kraft, Emotionen stärker auszudrücken als mit Worten. Für uns können alle Blumen und alle Farben in Trauergestecken verwendet werden, denn jede Blume und jede Farbe hat ihre eigene Botschaft.
Moments Subtils ist der Name von zwei Blumengeschäften in Bastogne, Belgien, und im Herzen von Brüssel.

Für die Blumendesignerin Chantal Post ist die Gestaltung einer Beerdigung eine sehr persönliche Hommage an den Verstorbenen. Die Wahl der Blumen ist oft mit dem Charakter des Verstorbenen verbunden. Ein Gespräch mit der Familie sorgt dafür, dass man die Besonderheiten des Verstorbenen, seine Empfindlichkeiten und seine Lieblingsblumen kennenlernt.
Es ist eine Herausforderung, eine mehr oder weniger bekannte Symbolik zu verwenden. Dies ermöglicht es den Floristen, ihren Grabgestecken mehr Tiefe zu verleihen. Ein Zylinder zum Beispiel ist an beiden Enden offen, weshalb diese Form die Kommunikation zwischen zwei Welten symbolisiert: der physischen und der geistigen Welt.
In diesem Beitrag wollte ich vor allem verschiedene Techniken und unterschiedliche Formen der Sargdekoration zeigen. Es ist so viel mehr möglich als traditionelle Dekorationen. Ich habe zum Beispiel Kaffeefilter aus Papier verwendet, um eine Struktur zu schaffen, die den Eindruck eines weichen Kissens vermittelt. Das schafft eine Menge Möglichkeiten. Außerdem hat die Papierstruktur eine eigene voluminöse Wirkung, so dass man relativ wenige Blumen braucht, um ein großes Arrangement zu schaffen.

Die Floristin Mélodie Mahin vom Blumengeschäft La Mélodie des Fleurs in Libin, Belgien, erhielt ihre Ausbildung am Institut Horticole de Gembloux, sie nahm am Ausbildungsprojekt Fleur Talent! mit zehn jungen Floristen teil und nimmt regelmäßig an Wettbewerben in Alden Biesen und Beloeil teil. Sie dekoriert auch Hochzeiten und Feste und ist bekannt für ihre Workshops und Kinderfeste.
Neben den täglichen farbenfrohen Arrangements für ihre Kunden im Blumenladen nehmen auch Abschiedsgestecke einen wichtigen Platz in Mélodies Arbeit ein. Ein persönlicher Abschied ist die Geburt einer schönen Erinnerung. Deshalb helfe ich gerne, den Abschied so schön wie möglich zu gestalten.
Das kann ein Gesteck in sehr neutralen Farben sein, weiß und grün, und mit klassischen Trauerblumen wie Chrysanthemen. Aber Trauergestecke können und dürfen auch sehr bunt sein. Auch was die Form angeht, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein Blumenkissen ist nach wie vor ein Klassiker, aber ich wähle auch gerne andere Formen oder eine Kombination aus verschiedenen kleinen Kreationen".

Für den belgischen Blumendesigner Sören van Laer ist die Gestaltung von Trauerfeiern ein sehr wichtiger Teil seiner Arbeit als Blumendesigner. Blumen spenden nicht nur Trost, sie drücken auch die Wertschätzung für den Verstorbenen aus. Es ist daher sehr wichtig, sehr persönliche und kreative Trauergestecke zu gestalten, denn Kreativität gibt dem Verlust einen Sinn.
Ich stelle fest, dass die Nachfrage nach Urnenschmuck zunimmt. Das erfordert eine besondere Herangehensweise, bietet aber auch die Möglichkeit, sehr raffinierte Trauergestecke zu gestalten. Für Abschiedsgestecke verwende ich am liebsten bunte Blumen. Farben mildern die Trauer.'
Die Arbeit mit der Symbolik eröffnet ebenfalls viele Möglichkeiten. Lavendel hat zum Beispiel die Eigenschaften, beruhigend, besänftigend, aufbauend und ausgleichend zu sein. Die Blume symbolisiert Gleichgewicht, Hingabe, freundschaftliche Liebe, Bewunderung und Schönheit. Lavendel hat eine subtile Farbe und einen subtilen Duft und verbindet so Körper, Geist und Seele, was ihn zu einer Blume der Wahl für Abschiedsblumenarrangements macht.

Die freiberufliche Floristin und Lehrerin Linda Eising bleibt mit ihren Abschiedsgestecken gerne nah an den persönlichen Wünschen der Kunden. Es ist meine Herausforderung und Stärke, diese Wünsche in Blumenarrangements umzusetzen. Die Informationen, die ich von den Hinterbliebenen erhalte, indem ich sie besuche, ihnen zuhöre, die richtigen Fragen stelle und mich umsehe, geben mir die richtigen Informationen, um damit zu beginnen.
Materialien kaufen oder besser noch Pflanzen aus dem Haus oder Garten verwenden. Gemeinsam im eigenen Garten nach den schönsten Materialien suchen. Oft sind es gerade die Materialien, die von den Verstorbenen liebevoll gepflegt und bewundert wurden.
Bei der gemeinsamen Materialsuche mit den Hinterbliebenen kommen die schönsten Geschichten und schönen Erinnerungen zum Vorschein. Das wirkt oft auch sofort wie ein Stück Trauerarbeit. Wenn man dann aus all diesen Materialien ein Arrangement macht, sieht man bei der Übergabe die Tränen der Rührung und Anerkennung in den Augen der Angehörigen. Das ist für mich eine große Befriedigung.Â

Tiefe Rot- und Bordeaux-Töne sind zu sehen", sagt die Blumendesignerin Hanneke Frankema, "mit Akzenten in Gold-, Creme- oder Weißtönen und Untergründen mit Ölglanz oder Perlmutt wird es besonders. Ausgeprägte Farbe und kraftvolles Design: Das Thema Lush Natural Elegance braucht nicht viel".
Bei diesem Thema spielen Pflanzen und organische Formen eine große Rolle. Das können ausgeprägte, kräftige Blattformen sein, aber auch Blumen mit speziellen Sonderformen, die oft wunderbar zueinander passen. Denken Sie an die Guzmania, die Gloriosa, die Phalaenopsis, aber auch an die Celosia, mit der Sie als Florist ein echtes Statement setzen können.
Jeder kennt das Problem: Man hat schöne Vasen, aber es fehlt eine Ecke oder die Farbe blättert ab. Aber man will sie nicht wegwerfen, und so verstauben sie oft ewig im Schrank. Dabei bieten sie viele Möglichkeiten, wenn man über den Tellerrand hinausschaut und ihnen durch Aufpeppen ein neues Leben einhaucht. So habe ich zum Beispiel mit selbstklebendem Trauerflor aus gewebtem Stoff dunkelrote und goldene Akzente auf Töpfe und Vasen gesetzt. Ein Produkt, für das ich mir viele weitere Anwendungen vorstellen kann.Â
