Vom 3. bis 6. Juni 2025 steht die Welt der Lilien im Mittelpunkt der jährlich stattfindenden Dutch Lily Days. Diese Veranstaltung bietet Züchtern, Gärtnern und Händlern die Möglichkeit, sich zu treffen und sich über die neuesten Trends und Entwicklungen auszutauschen. Das wachsende Interesse an doppelblütigen Lilien wird eines der Hauptgesprächsthemen sein.
Die Dutch Lily Days werden 2025 zum dreizehnten Mal stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren ist die Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit für Fachkollegen, die Innovationen und Herausforderungen des Lilienmarktes miteinander zu diskutieren. Hier erfährt man, wie weit der Sektor mit der Entwicklung nachhaltigerer und widerstandsfähigerer Sorten ist, welche neuen Sorten verfügbar sind und welche Marktchancen sich für pollenfreie und doppelblütige Lilien bieten.
Aufschwung der Doppelblütigen
Vor allem die Aufmerksamkeit für doppelblütige Lilien wird voraussichtlich groß sein. Das Ausland reagiert sehr positiv auf die Ankunft dieser fast pfingstrosenähnlichen Sorten, und die Anbaufläche nimmt daher deutlich zu. Der Aufschwung der doppelblütigen Sorten findet in fast allen Gruppen statt, wie z. B. LAs, Orientals und OTs. Die doppelblütigen Lilien sind eine willkommene Ergänzung des breiten Angebots auf dem Markt.
Teilnehmer
Diese 13 Unternehmen werden während der Dutch Lily Days 2025 ihre Türen öffnen: P. Aker, Boots Flowerbulbs, Van den Bos Flowerbulbs, Bot Flowerbulbs, De Jong Lilies Holland, Lily Company, Onings Holland Flowerbulbs, C. Steenvoorden, Gebr. Vletter & Den Haan, VWS Flowerbulbs, Jan de Wit and Sons, Zabo Plant und Royal Van Zanten Flowerbulbs.