Japanischer Fächerstrauß

Die Struktur dieses Brautstraußes ist mit den Holzlatten eines japanischen Fächers realisiert. Im Inneren der Struktur ist ein runder Strauß in trendigen Pfirsichfarben angebracht. Der Strauß besteht aus Chrysantheme Santini Doria Cherry, Sprührose 'Azore', Eustoma 'Sabrina Orange', Phalaenopsis, Sempervivum und Hypericum. Jasminreben und Gloriosa 'Exotic Orange' sorgen für eine verspielte Note.

Auf einem Bett aus Tannennadeln

Für diesen Boho-Brautstrauß in Form eines Wasserfalls wurde eine Struktur aus getrockneten und weiß gefärbten Tannennadeln gewählt. Kleine Sträuße aus Tannennadeln sind an einem runden Metallrahmen befestigt. Große Blätter der Alocasia amazonica setzen einen besonderen Akzent. Muscari, Eryngium alpinum, Brunia laevis 'Cape Silver', Ornithogalum, Clematis Amazing Miami, Clematis Amazing Kibo, Clematis Amazing Star River, Tillandsia und Delphinium wurden im Einklang mit dem Brautstrauß eingesetzt.

Kupferkranz

Für die Feierlichkeiten zum Jahresende sind warme Kupferfarben und Naturtöne eine ideale Farbkombination. Die Basis dieses Kranzes ist ein Oasis-Ring (Ø 42 cm). Dieser Kranz enthält verschiedene trocknende Materialien wie Pampasgras (Cortaderia selloana), gebleichtes Ruscus, Grevillia 'Gold' Blatt, getrocknetes Helichrysum und Pinus-Kiefernzapfen. Der bronzefarbene Cymbidium ist das Tüpfelchen auf dem "i".

Natur de luxe

Die Basis dieser Kreation ist eine Oasis-Kugel, die mit Abies procera (nobilis)-Zweigen errichtet wurde. Eine leichte Struktur aus Ästen eines Apfelbaums ist auf der Kugel platziert. Tillandsia xerographica spielt zusammen mit dem schönen Laub von Alocasia 'Polly' eine Hauptrolle in der Komposition.
Die Struktur ist mit Kugeln, hängenden Kristallanhängern
Kristallanhängern und Silberornamenten
und einigen weißen Phalaenopsis- und Dendrobium-Orchideen. Der silberne Schimmer der verwendeten Materialien harmoniert perfekt mit der Farbe der Vase und verleiht ihr ein luxuriöses Aussehen.

Weihnachtstradition

Diesem reinen Arrangement liegen drei sehr einfache Materialien zugrunde: Wickeldraht, Tannennadeln und Ilexbeeren. Auf einer Metallstange wurden zehn Spulen Wickeldraht zu einer schönen Form geknetet. Mit der breiten Seite nach unten wurde die Form auf einen Eimer gelegt. Die Kiefernnadeln wurden eine nach der anderen in Holzleim getaucht und dann in die Struktur eingesetzt - eine arbeitsintensive Arbeit. Nach der Fertigstellung wurde die Form umgedreht und in einer Vase befestigt, in deren Mitte eine Fülle von Ilex crenata-Beeren eingesetzt wurde.

Eleganz

Ein Oasenkranz (Ø 42 cm) ist vollständig mit Isländisch Moos (Cretaria islandica) bedeckt. Drumherum wachsen Tillandsia xerographica, deren Blätter mit Stecknadeln am Kranz befestigt sind. Die gekräuselten Tillandsia-Blätter sorgen für Bewegung, während die kleinen Weihnachtskugeln dem Kranz eine besonders festliche Note verleihen. Kerzen in Kerzenhaltern werden in den Kranz gesteckt.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!