Einprägsames Blau

Die Verwendung eines Kenzan-Rings ist extrem haltbar. Beginnen Sie mit den dünneren Stängeln und klemmen Sie sie sozusagen zwischen die Stifte. Arbeiten Sie sich dann jedes Mal zu den dickeren Stängeln vor. Schneiden Sie die Enden der Stiele mit einer sehr scharfen (Ikebana-)Blumenschere gerade ab, um die größte Kraft beim Einklemmen zu erzielen. Verwendete Materialien: Rittersporn und Clematis. Chasmantium latifolium Gräser und Sorghum vervollständigen das Arrangement.

Grün wie Gras

Wunderschön und sommerlich: verschiedene in Garben gebundene Sommersträuße. Ausgehend von den frischen Gräsern werden die Sommerblumen auf gleicher Höhe zusammengebunden. Zum Schluss wird ein Gräserband darum gebunden. So entstehen frische Sommersträuße, eine stimmungsvolle Dekoration für ein sommerliches Gartendinner. Verwendete Materialien: Panicum, Dill (Anethum graveolens), Sonnenblumen, Akelei und verschiedene heimische Pflanzen aus dem Garten oder vom Straßenrand.

Blumen-Eiscreme

Für dieses sommerliche Blumeneisarrangement wurden Kegel und Kugeln aus Papiermasse mit verschiedenen Trockenblumen und Gräsern hergestellt. Die "Eiskugeln" sind mit dickem kupferfarbenem Blumendraht in verschiedenen Höhen an der Basis befestigt, dazwischen Kakteen und Craspedia. Der farbige Ton wurde so bearbeitet, dass es aussieht, als würden die Eiskreationen schmelzen. Ein Arrangement voller Sommerspaß, an dem man sich lange erfreuen kann.

Sommerlich-säuerlich

Zarte Halme aus getrocknetem Schilfrohr erheben sich aus einem stabilen, robusten Betonsockel. Die Schilfhalme bilden ein Raster von komponierter Vertikalität. Darauf ruhen erdige, organische Formen aus Büttenpapier, aus denen eine Farbexplosion entspringt: goldgelber Dill, gelbgrüne Cymbidium und leuchtend orange Tagetes und Pantoffelblumen (Calceolaria). Die Blumen befinden sich in Glaskugeln, die mit einer Schicht aus geschöpftem Papier bedeckt sind. Am Fuß dieses säuerlich-süßen Spektakels sorgen Zitronen und Orangen für noch mehr Sommerstimmung.

Es ist ja schließlich Sommer!

Ein Blumenstrauß in allen Lachs-, Orange- und Rosatönen, 'gefangen' in einem Kreis aus Panicum-Gräsern. Chaenomeles-Zweige, an denen schöne dicke Knospen sprießen, wurden vor einem runden Rahmen zusammengebunden. Dazwischen sind Blumen eingefügt: Campanula, Limonium, Tagetes, Dill, Ranunculus 'Butterfly' und die Strauchrose 'Femke'.

Entlang der Uferpromenade

Getrocknete Sonnenblumenstängel bilden die Basis für diese schöne schmale und hohe Konstruktion. Getrocknete Typha-Zigarren bilden die Höhe dieses Sommergestecks. Blumen in Blautönen, Centaurea, Delphinium, Scabiosa und Clematis 'Star River' bilden zusammen mit den frischgrünen Gräsern eine stimmungsvolle Szene 'am Wasser'.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!