Böhmisches Abendessen

Oasis TableDeco ist am dünnen Stahlrahmen mit wasserfestem Klebeband an der Oberseite gegeneinander befestigt. In die Oasis wurde eine Auswahl an weichen Farbtönen von Avalanche+ eingesetzt. So entsteht eine sehr hübsche Tischdekoration in einer Höhe, unter der die Tischgäste frei sehen können. Der Stahlrahmen steht in einer großen quadratischen Glasbatteriebox, die eine quadratische Kerze und schwebende Rosen enthält. Design und Romantik kommen so gut zusammen.

Tragbare Bohème

Zwei breite, sichelförmige Stücke aus stabilem Karton werden mit Klebeband aneinander befestigt. Auf der Innenseite ist die Hecke aus gebundenem Zellstoffrohr fest angebracht. Die Außenseite wurde mit kleinen Stücken von Pampasgrasbüscheln überdacht. Danach wurde die Innenseite mit Folie ausgekleidet und Oasis MaxLife im Inneren der Tasche angebracht. Die Avalanche+ in schönen Farbtönen wurde mit Oasis Kaltleim in den Blumenschaum geklebt. Um das Ganze zu verfeinern, wurden verschiedene Sedum-ähnliche Pflanzen, Blattmaterialien und Tillandsia zu einer schönen Komposition zusammengeklebt.

Böhmische Eleganz

Eine lange, durchgehende Spirale aus Zellstoffrohr mit einem Arrangement aus wunderschönen weißen Avalanche+-Rosen als Herzstück. Zwischen die Rosen sind Bellis Perennis-Blüten und weiße Stiefmütterchen geklebt, die dem Brautstrauß Raffinesse verleihen. Natürlich wurden sie vorher eine Weile in Quick-Dip getaucht und die Veilchen haben einen Silberfaden in ihren hohlen Stielen. Um dem Strauß mehr Schwung zu verleihen, hängt das Ende schön vom Strauß herunter. Außerdem werden zarte Ranken von Jasmin und Ceropegia in einer schönen Linie nach unten an der Weide befestigt. Wenn die Braut zum Altar schreitet, unterstreicht die subtile Bewegung des Straußes ihre Eleganz.

Ode an Aruba

Die Basis ist ein Boot aus Lunaria, das mit der Klebetechnik hergestellt wurde. Das Boot ist mit Zinkfarn (Phlebodium 'Blue Star'), Brunia, Pampasgras (Cortaderia), Silberbusch (Calocephalus) und recycelten Wurzeln von Phalaenopsis gefüllt.
Cremefarbene Kugeln und eine versteinerte Wüstenrose sorgen für einen weihnachtlichen Touch. br>

Die Inspiration für die verwendeten Materialien kommt von Weihnachten auf Aruba, wo Büschel von Pampasgras allgegenwärtig sind. Brunia erinnert an Korallen, Zinkfarnblätter an Seetang und Lunaria an Muscheln.

Kurisumasu keki

Vor der Weihnachtszeit stellen Konditoreien in ganz Japan ihre besten Kreationen aus. So ist der Weihnachtskuchen, kurisumasu keki, einer der
zu den Höhepunkten der japanischen Weihnachtszeit, einer Zeit voller Romantik und Lichter. Für diesen blumigen japanischen Weihnachtskuchen mit zwei Schichten wird der Boden aus Kalanchoe-Blättern und Moos hergestellt. Dazu kommen Zweige von Callicarpa, Rosa 'Country Blues', Hydrangea, Pinus strobus und rosarote Zantedeschia. Büschel von Silberbusch (Calocephalus) und champagnerfarbene Kugeln bilden festliche Akzente.

Blickfang

Eine goldfarbene Gartenvase ist immer in für ein festliches Arrangement, ob drinnen oder draußen. Die nackten Konturen eines Viburnum-Zweigs und die Rindenelemente bilden eine schöne Basis für dieses reine Arrangement mit gebogenen Zweigen von Ilex verticillata 'Winter Gold' und einem XXL-Kiefernzapfen als Blickfang. Akzente aus Sycamore-Zwiebeln und Araukarienzweigen geben dem Arrangement etwas Frivoles.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!