Stilvolle Kaminanlage

Die Basis ist ein robuster Baumstumpf, kombiniert mit krummen Ästen von Ilex verticillata 'Winter Gold', alten Larix-Zweigen, weißer Korallenbeere (Symphoricarpos), weißer Zantedeschia, Zinkfarn (Phlebodium 'Blue Star'), Pinus strobus, Bromelie und Rosa 'Country Blues'.

Linienspiel

Dieses Spiel der geschwungenen Linien erfordert höchste Konzentration und Geduld bei der Gestaltung. Was die Materialien betrifft, so ist es überraschend, dass der Bambus von einem recycelten Vorhang stammt und die Ecken aus Strohhalmen gefertigt sind - diese Technik wurde von der Sogetsu-Lehrerin Julia Op den Brouw entwickelt. In den einfachen Vasen kommt Sorbus rockii 'Pink Pearl' in Kombination mit Cryptomeria 'Crystata' wunderschön zur Geltung.

Pure Erhabenheit

Diese Vase mit ungewöhnlichem Design verlangt nach reinen Materialien. Der schöne Kopf von Picea omorika und die Zweige von Malus 'Adirondack' und Ilex verticillata 'Winter Gold' verleihen ihr einen Hauch von Größe. Als zusätzliche
Tillandsia streptophylla, eine Girlande aus Cucumis-Früchten und ein paar zarte Pinus-Nadelbüschel setzen hübsche Akzente.

Natürliche Tischgestaltung

Weiß und Grün geben das Gefühl von Ruhe, Einfachheit, aber auch Luxus.
Die Basis dieser natürlichen Tisch Kreation ist ein schönes Stück Kork Eichenrinde. In einer natürlichen Öffnung steht
die schöne Abies pinsapo 'Kelleriis' und in der Mitte Abies koreana 'Silber Locke'. In die Korkeiche wurden Löcher gebohrt, in die Glasröhrchen mit Cryptomeria 'Crystata', weißer Nerine, weißer Korallenbeere (Symphoricarpos) und einem Zweig der Kammerkiefer (Araucaria) eingesetzt wurden.

Luxus-Weihnachten

Der Rock aus einem Metalldrahtgeflecht vermittelt durch seine luxuriösen und doch reinen Materialien das ultimative Weihnachtsgefühl. Die Basis besteht aus Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis' und Pinus densiflora 'Alice Verkade'. Die Früchte von Cucumis und die Blätter von Alocasia runden das Ganze ab. Lasst die Champagnerflasche knallen!

Majestätisch

Diese besondere Kupfervase verlangt nach einem majestätischen Arrangement. Dafür wurden über 125 Zweige von Gypsophila Grandtastic Maisgarbe gebunden. Das Entwirren der Gypsophila-Zweige ist einfach und erzeugt wenig Abfall. Die Stängel sind mit einem (unechten) Pelztuch umwickelt, wodurch die schwere, handgebundene Zwiebel in der Vase noch besser zur Geltung kommt und noch mehr Volumen schafft. Ein echter Blickfang, der schön trocknen wird.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!