Luftiges Flieder

Die Basis dieses raffinierten fächerförmigen Brautstraußes ist aus rustikalem Draht gefertigt. Dieser ist an einem gebogenen Draht befestigt, der mit kupferfarbenem Bouillondraht umwickelt ist - so entsteht eine Fächerform. Um die Luftigkeit zu erhöhen, wird an der Basis braunes Fasergarn befestigt. Der handgebundene Strauß wird dann in dieser Basis mit Scabiosa, Nelken, Clematis, Limonium, Clematis-Flaum, gestreiftem Spargel und Jasminranken in Rosa-, Creme- und Fliedertönen arrangiert. Die Stiele werden mit einem lilafarbenen Band abgeschlossen. 

Klein aber fein

Die Basis dieses Brautjungfernstraußes ist aus einem (trockenen, gebrauchten) Brautstraußhalter von Oasis Bridy gefertigt. Der Stiel ist mit Wolle im gleichen Farbton wie der Strauß versehen, die Spitze hat eine runde Basis aus Pappe, die um den Stiel gelegt ist. Darauf wird ein Rand aus getrockneten, gefärbten Eukalyptusblättern geklebt, das Herz wird mit getrockneten und rot gefärbten Schleierkraut gefüllt. Dann wurden Sprührosen, Sprühchrysanthemen und eine Jasminranke hinzugefügt und aufgeklebt. Damit der Strauß besonders glänzt, wurde er mit Drahtbordüren mit 'kunstvollen' Blumen versehen. 

Dashing

Ein Oasis-Basishalter in Herzform erhielt einen Stiel aus Draht. Um der Herzform etwas mehr Biss zu verleihen, wurde eine zusätzliche Schicht Blumenschaum Oasis aufgetragen und mit Klebeband abgeschlossen. Der gesamte Sockel wurde kupferfarben besprüht und dann in mehreren Schichten mit Dekosand (und Sprühkleber) bearbeitet. Darüber wurde eine schwingende Drahtkonstruktion mit rosa Holzblumen angebracht. Diese wurde mit kupferfarbenen Stecknadeln auf dem Blumenschaum befestigt. Die Blumen wurden dann in das Arrangement geklebt: Sprührose, (Sprüh-)Chrysantheme, Scabiosa stellata-Samenschoten, Lisianthus, Talinum 'Long John' und Ranken von Ceropegia woodii. 

Blickfang

Die Basis dieser Halskette besteht aus gewickeltem Draht mit Akzenten aus roten Lavasteinperlen und Kupferblumen. Bei der Farbpalette wurden warme Rottöne und viel Grün gewählt. An der Basis wurde Chasmanthium-Gras mit zwei Cryptanthus 'Red Star'-Pflanzen als Blickfang eingearbeitet, ergänzt durch Lisianthus, Chrysanthemenstrauß, Scabiosa stellata-Samenschoten, Peperomia-Blätter, Rhipsalis-Ranken und Aloe vera-Blüten. Über das Ganze wurden gestreifte Spargelzweige gelegt. 

Botanische Verzauberung

Auf diesem Hochzeitstisch kommt die üppige, violette Lathyrus in Kombination mit dem Affenbrotbaum (Osmunda regalis) wunderbar zur Geltung. Die zarten Blütenblätter und der sanfte Duft der Lathyrus schaffen eine romantische Atmosphäre, während frische grüne Früchte einen verspielten Farbakzent setzen. Zusammen mit der Tischwäsche und den Schleifen aus handgefärbten Bändern von La Lettre wird das Arrangement zu einem stilvollen Ensemble, das die Hochzeitsgäste zum Verweilen einlädt.

Hochzeitsglocken im Frühling

Der zarte Charme dieses handgebundenen Straußes von Leucojum verströmt den Frühling. Die zierlichen, glockenförmigen Blüten symbolisieren Frische. Der schlichte, elegante Brautstrauß aus 100 Leucojum-Vernum-Stielen lässt auch die zarten Verzierungen des Brautkleides deutlich zur Geltung kommen. Ein stilvolles Ensemble.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!