Spielerisch warm

Ein handgebundener Brautstrauß mit einem Rahmen aus Bindedraht und auffälligen Guzmania-Blüten, deren Stiele mit naturfarbenem Bindedraht und goldfarbenem Wickeldraht umwickelt sind. Dazu kommen Phalaenopsis, Mohn, Scabiosa, Rosen und Bromelia. Das Ganze hat eine auffallend warme Farbgebung in Rosenrot, Apricot und Ocker und ist mit Jasmin umwickelt, wodurch es verspielt wirkt.
Ausgeprägt elegant

Dieser handgebundene Brautstrauß zeichnet sich durch unterschiedliche Blütenformen aus. Der Strauß wird am Arm getragen und wirkt elegant und natürlich. Verwendete Materialien: Mohn, Sandersonia, Gloriosa, Lathyrus, Scabiosa und (natürlich!) Stephanotis; Ranken für Brautblumen.
In Bezug auf die Natur bin ich immer noch ein Lehrling".

Inspiration gibt es überall", sagt der Blumendesigner Max van de Sluis, "aber für mich bleibt die Natur die wichtigste Quelle. Wenn man genau hinschaut, kann man so viel von der Natur lernen. Nicht nur, wie Pflanzen wachsen und blühen, sondern auch über ihre Linienführung, über Transparenz oder das Fehlen derselben. Vor allem aber kann man in der Natur besondere Farbkombinationen finden, oft unerwartet, aber eigentlich immer in einer gewissen Harmonie.
Manchmal sieht man Blumen in mehreren Exemplaren zusammen, manchmal aber auch in einer einzelnen Gruppe. Ich versuche dann, diese Emotion einzufangen und zu isolieren, manchmal auch zu perfektionieren. Aber letztlich bleibe ich in Bezug auf die Natur ein Schüler - egal, wie sehr ich mich bemühe.
All diese Inspirationen verwende ich auch für meine Brautschmuckarbeiten. Ich verwende sie oft in kleinen Büscheln. Zum Beispiel in den Kombinationen von Form und Material oder natürlichen Bewegungen. Alles mit dem Ziel, die Braut noch schöner zu machen und diesen besonderen Tag zu vollenden.
Leuchtender Stern

Bei jeder Hochzeit ist die Braut der strahlende Star. Sie ist die Schönste des Tages, mit festlicher Kleidung, einer schönen Frisur und Make-up und mit Blumen, die die Geschichte einer langen und glücklichen Ehe zu erzählen scheinen.
Blickfang

Manchmal wünscht man sich einen Baum in seinem Haus, allein schon wegen der schönen grünen Atmosphäre, die er verbreitet. Betrachten Sie die Natur durch Ihre Wimpern. Im Licht junger Augen scheint ein einfacher Obstbaumstamm voller frischer grüner Farne und Monstera-Pflanzen direkt aus der Natur zu kommen. Zu Recht ein Blickfang für die Inneneinrichtung junger Menschen.
Die Natur in ihrer schönsten Form

Die weiße Schale ist mit ungewöhnlichen Steinen mit von der Natur geformten Löchern gefüllt. Sie stammen von der Küste der Normandie, wo die Löcher durch Wind und Meer entstanden sind. Die Steine geben den Zweigen und Blumen Halt, die durch die Löcher und zwischen den Steinen in einer natürlichen Linie eingefügt wurden. Die Natur in ihrer schönsten Form. Verwendete Materialien: Magnolia, Tulipa, Ornithogalum thyrsoides, Panicum virgatum, Lunaria annua.